Welche Zutaten nutzt ihr zum Herstellen von Bruchschokolade?
Ich habe noch nie selbst Bruchschokolade gemacht, wobei es sich dabei ja um ein sehr beliebtes Weihnachts- oder Ostergeschenk handelt. Man muss dafür einfach einige Tafeln Schokolade anschmelzen, auf einem Backpapier verteilen und anschließend wieder hart werden lassen. Wenn man dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade und weiße Schokolade nutzt, kann man so schöne Muster kreieren. Und natürlich lassen sich in der flüssigen Schokolade auch andere Zutaten drapieren.
Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Neben Trockenfrüchten eignen sich auch kleine Marshmallows, Gummibärchen, Salzbrezeln, verschiedene Nüsse, Rosinen und vieles mehr. Welche Zutaten nutzt ihr am liebsten, wenn ihr selbst Bruchschokolade macht und was schmeckt euch am besten drauf?
Bruchschokolade ist wirklich eine tolle Idee, gerade wenn man noch Schokoladenreste von Weihnachten und Ostern übrig hat. Wir bekommen oft von allen Seiten Schokoladennikoläuse bzw. Schokoladenhasen und auch sonst einiges an Ostereiern & Co. Extra Schokolade kaufe ich dafür also nicht, ich nutze einfach das was da ist. Ich verschenke die dann nicht zu Weihnachten bzw. Ostern, sondern nutze sie einfach als Mitbringsel für sonstige Einladungen bzw. nehme sie auch mal mit in die Arbeit.
Wenn ich die Bruchschokolade nach Weihnachten mache, dann hab ich neben der Schokolade oft auch noch Backzutaten da wie Rosinen, Zuckerdeko, gehackte Nüsse usw. Je nach Vorrat kommt das dann eben auf die Schokolade. Wenn ich mir meine Lieblings-Bruchschokolade machen würde, dann kämen da lediglich verschiedene Nüsse und Rosinen mit drauf. Ich liebe die Kombination aus Nüssen bzw. Rosinen mit Schokolade.
Ich verwende für Bruchschokolade an sich immer Schokoladentafeln einer Firma. Sprich wenn ich ein Blech mit Bruchschokolade zubereite, dann kaufe ich explizit nur Schokolade eines Herstellers, sei es Rittersport, Milka oder Sonstiges. Am liebsten verwende ich für Bruchschokolade Karamellstückchen, Meersalz, Salzbrezeln, Schokolinsen oder M&Ms und getrocknete Erdbeerstückchen. Rosinen mag ich nicht, genauso wie Trockenfrüchte und die lasse ich dann bei Bruchschokolade weg. Manchmal verwende ich aus Mini-Butterkekse oder Zuckerdekoraktionen, um die Schokolade noch ein wenig farbenfroher zu machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 804mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17313mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1266mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2440mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1109mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?