Wann erweisen sich Sockenschuhe als besonders nützlich?
Mir wurde vor kurzem eine Werbung für Sockenschuhe für Kinder angezeigt. Bei den Sockenschuhen handelt es sich um dicke Socken mit einer dicken, rutschfesten und stabilen Sohle. Die Sockenschuhe sind nun nicht für draußen geeignet, weil es doch eher Socken, als Schuhe sind. Ich dachte mir jedoch, dass sie für drinnen sicher total praktisch sind und wollte sie dann gleich bestellen.
Irgendwie ist mir dann aber auch nicht eingefallen, wann mein Sohn denn diese Sockenschuhe tragen könnte, so dass ich es mit dem Bestellen doch gelassen habe. Im Winter trägt er daheim und in irgendwelchen Kursen Strumpfhose und dicke Stoppersocken. Im Sommer läuft er barfuß oder trägt dünnere Stoppersocken. Ich wüsste nun auch nicht, ob man die Schuhsocken nun mit oder ohne normale Socken tragen sollte.
Mit normalen Socken ist das sicher nicht so bequem und ohne Socken getragen müsste man die Sockenschuhe ja ständig waschen und da bräuchte man mehr als ein Paar, wobei diese auch nicht so günstig sind. Da finde ich normale Hausschuhe dann doch einfacher zu handhaben. Wann erweisen sich Sockenschuhe als besonders praktisch? Nutzt ihr sowas selbst oder wäre euch so ein Kauf eine Überlegung wert?
Sockenschuhe sind tatsächlich eine praktische Erfindung für drinnen, besonders für Kinder, die gerne barfuß laufen oder sich in normalen Hausschuhen eingeengt fühlen. Die dicke, rutschfeste Sohle bietet guten Halt und verhindert das Ausrutschen auf glatten Böden. Es ist aber wahrscheinlich besser, die Sockenschuhe ohne normale Socken zu tragen, damit sie besser sitzen und nicht verrutschen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Füße vorher sauber und trocken sind, um unangenehmen Geruch zu vermeiden.
Ich denke, Sockenschuhe könnten besonders praktisch sein für Kinder, die zu Hause oder in der Kita auf rutschigen Böden spielen oder turnen. Auch für Yoga oder Pilates-Kurse könnten sie eine Alternative zu normalen Socken oder barfuß sein. Allerdings könnte es schwierig sein, die richtige Größe zu finden, da Socken ja dehnbar sind. Und wie du schon erwähnt hast, sind sie auch nicht gerade billig.
Persönlich würde ich wahrscheinlich eher normale Hausschuhe oder Stoppersocken bevorzugen, aber ich kann mir vorstellen, dass es für manche Leute eine praktische Option sein könnte. Es hängt wohl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 789mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17310mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1251mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2422mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1092mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?