Interessante Eigenarten der deutschen Sprache kennenlernen
Wenn man Deutsch als Muttersprache spricht, fallen einem manche Eigenarten der deutschen Sprache gar nicht auf. Ich habe kürzlich einen True Crime Podcast gehört. Der Erzähler hat die sogenannte gendergerechte Sprache verwendet, er hat also das Binnen-I mit einem deutlichen Glottisschlag ausgesprochen, zum Beispiel ErmittlerInnen wie zwei Wörter also Ermittler innen.
Abgesehen davon, dass mich das ziemlich genervt hat (warum sagt man nicht Ermittler und betont vielleicht am Anfang, dass damit nicht nur Frauen, sondern auch Männer und Diverse, wie etwa Zwitter mitgemeint sind), fand ich es sehr interessant, dass es diesen Glottisschlag in manchen anderen Sprache so intern in einem Wort nicht gibt und dass es unter anderem daher manchen Menschen so schwer fällt, die deutsche Sprache akzentfrei auszusprechen. Ein Beispiel für den Glottisschlag ist zum Beispiel Spiegelei (das gebratene Ei) im Gegensatz zur Spiegelei, also eine Spiegelung, die ohne Glottisschlag ausgesprochen wird.
Ich habe dann gleich ein von mir vermutetes Gegenbeispiel im Englischen mit Warmup gefunden. Aber es ist tatsächlich so, dass es im Englischen ohne Glottisschlag ausgesprochen wird, also anders als im Deutschen.
Habt ihr auch schon mal interessante Eigenarten der deutschen Sprache kennengelernt, die euch vorher gar nicht so bewusst waren? Welche waren das? Kanntet ihr den Begriff Glottisschlag? Ich kannte ihn nicht.
Ursprünglich kenne ich den Begriff aus dem Musikunterricht, weil er halt aus dem Gesang kommt und wir das Erhören und selbst beim Singen üben mussten. In der Sprache wurde es dann später zum Thema. Wobei du bei den Engländern beispielsweise sehr fündig wirst, wenn du vom Oxford English oder BBC English abseits suchst. Londoner bauen den Glottisschlag an den unmöglichsten Stellen ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17224mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1148mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2300mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1019mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2184mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?