Welche Streichwurst selbst machen?
Ich war heute bei einem Brunch eingeladen und da wurde unter anderem auch eine Teewurst serviert. Die Streichwurst wurde aus Kochschinken, Lachsschinken, Gewürzen, Zwiebel und Frischkäse in einem Thermomix gemacht. Die Wurst kam bei allen wirklich gut an und war tatsächlich ja mit sehr geringem Aufwand gemacht.
Diese Art der Streichwurstzubereitung war natürlich jetzt eine aus vorhandenen Wurst- und Käseprodukten und keine aus dem Grundprodukt (Fleisch) an sich. Es gibt ja aber auch die Möglichkeit mit Hilfe eines Fleischwolfes zum Beispiel seine eigene Leberwurst herzustellen.
Habt ihr schon einmal eine Schmier- bzw. Streichwurst selbst gemacht? Aus welchen Grundprodukten habt ihr diese hergestellt? Habt ihr eure Streichwurst mit besonderen Gewürzen/Zutaten verfeinert, die es so im Handel vielleicht nicht zu kaufen gibt? Habt ihr dazu spezielle Küchengeräte benötigt?
Warum sollte man etwas anderes verwenden, als das altbewährte? Ich komme vom Land. Mein Großvater hat immer Schweine gehalten und da wurde eben auch im Winter geschlachtet und aus dem Fleisch zum Teil auch Wurst gemacht. Mein Vater war gelernter Fleischer, so dass wir das auch zu Hause in kleineren Mengen gemacht haben. Man muss ja nicht gleich ein ganzes Schwein verarbeiten.
An Geräten wird eben nur der Fleischwolf, gute Messer und ein Wetzstahl benötigt. Dazu halt noch die ein oder andere Schüssel, wo man die Wurstmasse mit den Gewürzen mengt. Großartige Experimente werde ich da nie machen. Außer dass man die benötigten Gewürze, wie Salz, Pfeffer, Majoran, in der Menge etwas verändert.
Wobei ich sowieso keine besonderen Küchengeräte habe. Ich brauche weder Thermomix, noch Rührgeräte, die ich allein arbeiten lassen kann. Ich komme mit den Dingen prima aus, die auch schon die Oma verwendet hat.
Übrigens was du beschrieben hast, kann man wohl kaum als Teewurst bezeichnen. Denn da benötigt man Schweinefleisch, Rindfleisch und Speck. Schinken oder gar Frischkäse gehören da nicht rein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 841mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17332mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1307mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2488mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1145mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?