Indoor Spielsand für ein Vorschulkind ein gutes Geschenk?
Demnächst haben wir wieder großes Familientreffen mit meinen Geschwistern aus ganz Deutschland. Da auch Kinder dabei sind, möchte ich diesen natürlich etwas mitbringen. Dabei bin ich auf Indoor Spielsand gestoßen, mit dem man relativ schmutzfrei auch drinnen spielen kann. Irgendwie klebt der Sand aneinander und ist formbar wie ganz weiche Knete.
Mein Großneffe ist fünf Jahre alt, meine Großnichte vier. Ist das wohl für dieses Alter geeignet? Habt ihr Erfahrungen mit einem solchen Sand und könnt ihn empfehlen? Kann man wirklich schmutzfrei damit spielen?
Ich finde den selber sehr gut geeignet. Meine Kinder nutzen den auch gerne. Wobei es da auch spezielles Zubehör gibt, welches man zum Bauen nutzen kann. Man kann sich das eher formend, aber nicht so fest wie Knete vorstellen, dennoch macht es Spaß und die Kinder können sich gut damit beschäftigen. Ich erachte es also als gutes Geschenk. Einsauen kann man die Kleidung damit nicht, aber natürlich kann der Sand auf den Boden kommen und man muss es dann wegmachen.
Sicherlich ein tolles Geschenk weil es kreativer ist als vorgefertigtes Zeug, gilt auch für Knetmasse. Aber bitte vorher mit den Eltern absprechen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten 689mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Alltägliches
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten