Im Flugzeug Handgepäck nur unter dem Sitz normal?
Ich bin völlig geschockt, wir fliegen morgen nach Dublin und ich hatte einen Koffer mit 20kg schon zusätzlich gebucht, jetzt habe ich gerade nochmal die Tickets kontrolliert und bei den Flugtickets sind tatsächlich nur Handgepäckstücke, die unter den Sitz passen, ist das normal?
Dazu muss ich sagen, ich bin erst einmal mit Handgepäck, einem kleinem Koffer, nach London geflogen, sonst hatte ich immer große Gepäckstücke dabei, aber haben die das geändert? Oder bin ich einfach nur naiv und unwissend. Jetzt habe ich nochmal einen Koffer nachbuchen müssen für fast 54€, damit wir noch einen kleinen Koffer mitnehmen können.
Für mich war bisher Handgepäck immer kleine Koffer. Da habe ich wohl wieder etwas dazu gelernt.
Ich bin vor paar Jahren mal nach Dublin geflogen und da war das auch schon so. Das Handgepäck durfte glaube ich maximal 10kg wiegen und nur in etwa so groß wie ein Pilotenkoffer sein. Größere und schwerere Gepäckstücke konnte man auch nicht als Handgepäck mitnehmen und mussten gesondert aufgegeben und natürlich auch bezahlt werden. Handgepäck nur unter dem Sitz zu verstauen, das ist mir neu, denn dafür gibt es doch auch die ganz normalen Gepäckfächer.
Sieht du und genau das ist anders. Als Handgepäck zählt kein kleiner Koffer, denn der passt nicht unter den Sitz. Möchte man einen 10kg Koffer mitnehmen, dann kostet er 20€ im sogenannten Handgepäck, oder eben circa 27€ wenn man ihn aufgibt. Sprich, als Handgepäck ohne zusätzliche Kosten, zählt höchstens ein kleiner Rucksack oder eine Handtasche.
Ich persönlich finde die Gepäckregelungen bei den meisten Fluggesellschaften auch ungünstig, zumal ja wahrscheinlich kaum jemand weitgehend ohne Gepäck reisen dürfe. Da fände ich es eigentlich schon sinnvoll, wenn wenigstens ein mittelgroßes Gepäckstück standardmäßig im Preis inbegriffen wäre. Man könnte es ja auch so machen, dass der Standardtarif die Mitnahme eines (kleinen) Gepäckstücks ermöglicht, und wer ausdrücklich darauf verzichtet, kann einen Rabatt bekommen.
Die derzeitigen Angebote funktionieren meistens andersrum, sodass man dauernd zusätzlich zum Flugpreis auch noch das Gepäck bezahlen muss und dann früher oder später mit Kreditkarten oder anderen Bezahlmethoden hantieren muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17313mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1262mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2433mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1098mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2285mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?