Kann man Jagdhunden das Wildern effektiv abgewöhnen?
Mein Bruder und meine Schwägerin haben einen einjährigen Weimaraner und waren bisher eigentlich der Meinung, dass sie diesen mit ausgiebigen Spaziergängen und mentalem Training - z.B. Schnüffelspielen - gut auslasten.
Nun ist es passiert, dass meine Schwägerin mit dem Hund auf einem Feldweg in Dorfnähe spazieren war und den Hund unangeleint laufen hat lassen. Dieser hat auf einem Feld ein Reh gesehen und dieses in eine Hofeinfahrt getrieben und sich dort festgebissen. Das Reh musste vom zuständigen Jäger erlöst werden.
Meine Schwägerin hat vom Jäger nun eine Anzeige wegen Wilderei erhalten und muss nun abwarten wie der Richter die Sachlage entscheidet. Von einer Ordnungswidrigkeit im 2.000,- Euro-Bereich bis zu einer Straftat in Höhe einer Geldstrafe von bis zu 15.000,- Euro ist alles möglich. Ein Umstand den sie möglichst nicht noch einmal herbeiführen möchte.
Im Grunde genommen bleibt ihr momentan jetzt wohl nichts anderes mehr übrig, wie mit ihrem Hund nur noch angeleint Gassi zu gehen. Trotzdem stellt sie sich nun die Frage, ob es prinzipiell trotzdem möglich wäre dem Hund seinen ausgeprägten Jagdtrieb abzutrainieren bzw. ihn durch Training/Maßnahmen gezielt davon abzulenken.
Habt ihr Erfahrung mit der Erziehung/dem Training von Jagdhunden? Gibt es eine Möglichkeit diese Hunde so zu trainieren, dass man den Hund auch mal ohne Leine laufen lassen kann ohne Angst vor Wilderei zu haben? Welches Training/Maßnahmen funktionieren eurer Meinung nach am besten?
Das ist auf jeden Fall jetzt eine Sache für die Hundeschule würde ich meinen, da der Hund ja mit seinem Trieb Erfolg hatte. Einen Hund, der nicht 100% zurückkommt, wenn man ihn ruft, sollte man eh nicht losmachen. Ein Weimaraner hat einen hohen Jagdtrieb, das kann man nicht einfach so ignorieren, es ist ja Bestandteil seiner Genetik. Ob man das nun wieder hinbekommt, würde ich versuchen in einer Hundeschule zu klären. Für mich würde nun klar sein, dass der Hund nur noch ohne Leine laufen darf, wenn er nicht im Wald ist und absolut hört. Ansonsten würde ich Trainerstunden nehmen.
Du kannst einen Trieb nicht abtrainieren. Der Hund ist dazu gezüchtet zu jagen. Aber natürlich kann man den Trieb kontrollieren. Kein Jäger kann einen Hund gebrauchen, der einfach mal Wild hetzt, weil es da ist und dann auch noch herzhaft reinbeißt.
Und nein, Ramones, das ist kein Fall für die Hundeschule. Denn normale Hundeschulen sind damit schlichtweg überfordert. Es gibt genügend Spezialisten, die wissen, wie man Jagdhunde ausbildet und wie man die Hunde den Trieb ausleben lässt und ihn dabei gleichzeitig kontrolliert. Da sieht man mal wieder, warum es Unfug ist, diese Hunde außerhalb des Vereins zu züchten und zu verkaufen. Nur weil die so schön aussehen, sind die noch lange nicht für ein alleiniges Leben als Familienhund geeignet.
Eine gute Übung für den Einstieg ist die Reizangel. Aber das sollten sich die beiden wirklich zeigen lassen. Sonst geht der Schuss nach hinten los. Ordentlich auf Leistung gezogene Weimaraner, die eben sicherere Anlagen mitbringen als wegen der Optik wild vermehrte, eigenen sich übrigens besonders gut für die Arbeit nach dem Schuss. Man könnte den Hund deshalb natürlich perfekt auslasten. Schweißarbeit oder eine Ausbildung zum Bringselverweiser wären ideal und das funktioniert auch als "Trockenschwimmen" sehr gut.
Aber das ersetzt eben hier absolut nicht den fehlenden Grundgehorsam. Und der wird auch nicht besser, wenn Hund nun "irgendwas mit Jagd" machen darf oder die Suchspiele nicht mehr einer Autobahn mit Leitplanken gleichen. Weil Schnüffelspiele, die Herrchen und Frauchen ach so begeistern, sind für die Hunde lachhafter Kinderkram. Die Nase kann so viel mehr. Nur, davon gehorcht Hundi halt nicht besser. Und bisher lässt er sich weder stoppen, noch sicher abrufen. Das hat nichts mit Jagdhund sein oder nicht zu tun, das wurde ihm bisher einfach nicht vermittelt ...
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17224mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1146mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1016mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2180mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1317mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht