Welchen praktischen Nutzen haben Pullunder?
Es gab mal eine Zeit, als ich jung war, da waren Pullunder sehr in Mode. Aber das ist schon lange her und danach habe ich nie mehr einen Trend hin zu Pullundern festgestellt, zumindest nicht bei Frauen. Der bekannteste Pullunder Träger ist wohl Hans-Dietrich Genscher mit seinem gelben Pullunder.
Für Männer finde ich Pullunder ganz praktisch, wenn sie Hemd und Anzug tragen. Ein Anzug umschließt die Ärmel und hält dort relativ warm, aber wenn er aufgeknöpft ist, kann es im Brustbereich kühl werden. Dagegen hilft eine Weste oder eben ein Pullunder. Ein Pullover wäre an den Armen zu warm. Für Frauen finde ich Pullunder eher unpraktisch. Man trägt meistens eine Bluse darunter und diese könnte sich im Oberkörper unschön durch den Pullunder abzeichnen.
Tragt ihr Pullunder? Haben sie für euch einen praktischen Nutzen? Oder sind sie vielleicht voll im Trend und ich habe davon gar nichts mitbekommen? Findet ihr das klassische Rautenmuster schön?
Pullunder waren tatsächlich in den letzten zwei, drei Jahren ein ziemlich großer Trend, gerade auch bei Frauen, aber wahrscheinlich ist der bei der älteren Generation nicht so angekommen. Trägt man gerne oversized oder cropped und gerne auch als eine Art Top, also nur mit BH oder vielleicht auch gar nichts drunter.
Ja, Trends haben nicht immer einen "praktischen Nutzen", das hat die Mode so an sich. Aber Pullunder finde ich für mich tatsächlich recht praktisch um Blusen und Hemden, die etwas weiter geschnitten sind, in eine neue Silhouette zu bringen. Ich habe dadurch ein paar Blusen überhaupt erst wieder regelmäßig getragen. Die hatten so einen altbackenen "Tunika" Schnitt, aber ich hatte sie noch im Schrank weil mir der Stoff total gut gefallen hat.
Ich finde aber auch die anderen Kombinationen interessant. Wie schon gesagt als Top oder über einem dünnen Pullover oder Hoodie. So hat man mit ein paar Pullundern aus dem second hand plötzlich eine ganz Reihe neuer Outfits. Mit Rautenmuster habe ich tatsächlich gar nicht gefunden, aber das wäre mir wahrscheinlich eh zu bunt geworden. Ich habe den Trend nur in einfarbig mitgemacht und Farben genommen, die ich gut in meine Garderobe integrieren kann. Die ist auch nicht so bunt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17319mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1286mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1126mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2290mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1374mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht