In welchen Abständen den Kühlschrank reinigen?
Wenn es nach verschiedenen Empfehlungen geht, dann sollte man mindestens einmal im Monat den Kühlschrank mal richtig reinigen. Das mache ich eigentlich nicht nach festen Terminen, sondern ich mache das, wenn ich Eisanhaftungen an den Wänden oder Verunreinigungen sehe. Dann kann es bei mir schon auch mal 2 Monate sein, bis ich den Kühlschrank mal richtig putze. Wie taktet ihr denn eure Kühlschrankreinigung ein, habt ihr da feste Abstände oder macht ihr das auch individuell?
Ich mache das nach Gefühl. Den Gefrierschrank taue ich ab, wenn er vereist ist. Den Kühlschrank reinige ich oft nur teilweise. Ich nehme zum Beispiel manchmal nur die Ablagen aus der Türe raus und stecke sie in die Spülmaschine. Auch die Gemüseschublade reinige ich unabhängig vom Rest. Die brause ich einfach über der Badewanne mit sehr heißem Wasser ab, weil sie für das Spülbecken zu groß ist.
Auch wenn der Kühlschrank eine Zeit lang sehr voll war, wie etwa zu Weihnachten oder nach Festen, wird er meistens gereinigt, nachdem er sich nach und nach wieder geleert hat. Und natürlich läuft ab und zu etwas aus. Dann muss natürlich sofort sauber gemacht werden. Ich habe mir irgendwann mal angewöhnt, manche Lebensmittel im Kühlschrank auf ein Küchentuch oder ein Küchenpapier zu legen, wie etwa Gemüse oder Soßen in den Türfächern. Dadurch bleiben die Flächen länger sauber. So ein Küchenhandtuch nimmt ja nicht viel Platz in der Waschmaschine weg und kann oft ausgetauscht werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1150mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Kann man für Heimtiere in Restaurants neue Besitzer finden? 1241mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Haustiere
- Kann man für Heimtiere in Restaurants neue Besitzer finden?