Durch rotes Kleidungsstück attraktiver wirken?
Bei mir funktioniert das. Sowohl wenn ich andere Leute mit roter Kleidung sehe als auch beim Blick in den Spiegel. Rot ist bei Kleidung neben einigen blauen Tönen meine allerliebste Farbe, jedenfalls bei Oberteilen, wobei ich auch einen Rock in Dunkelrot habe. Und dass Rot eine Farbe ist, die selten getragen wird, kann ich wirklich nicht bestätigen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Leute bei der Benennung dieser Farbe automatisch an das leuchtende und auffällige Rot einer Tomate oder von Klatschmohn denken.
Dabei gibt es doch so viele andere Variationen, von hellem Orangerot über Bordeaux bis zu Schwarzrot ist alles drin. Ich persönlich präferiere gedeckte und dunklere Töne und das ist eigentlich immer alltagstauglich, selbst als Jacke oder Mantel. Von einer ähnlichen wie der hier zitierten Studie erzählte uns übrigens schon unser Kunstlehrer in den Neunzigern und ich meine, er hatte den Zeitpunkt der Studie in die Siebziger oder Achtziger verortet. Inwiefern diese Untersuchung Hand und Fuß hatte, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber das Phänomen als solches ist schon länger bekannt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17211mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2163mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1312mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 945mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?