Wie Hund und Katze am besten zusammenführen?
Ich war in der letzten Zeit öfter bei meiner besten Freundin in Brandenburg zu Besuch. Sie hat drei Katzen und ich habe meinen Hund mitgenommen. Mein Hund kannte keine Katzen und die Katzen kannten keine Hunde, weshalb wir uns natürlich schon im Vorfeld Gedanken gemacht haben, wie wir das Ganze am besten gestalten und wie der Hund und die Katzen sich einfach aneinander gewöhnen. Insgesamt war ich seit dem Treffen drei Mal mit meinem Hund da.
Wir haben es am Anfang so gemacht, dass der Hund in der Wohnung an der Leine blieb und so nicht den Katzen hinterher laufen konnte. Dementsprechend hatten die Katzen ihren Freiraum. Nachts haben wir ihn in seine große Box gesperrt, die er bereits von anderen Reisen kennt. Da konnte er entspannt schlafen und ist nicht die ganze Nacht den Katzen durch die Wohnung hinterher gelaufen. Da alle Türen wegen der Katzen offen sind und diese geschlossene Türen auch von alleine öffnen, war das die beste Lösung. Den Schlafplatz haben wir für nachts so beibehalten, da der Hund in seiner Box am besten zur Ruhe kommt.
Mit der Zeit durfte der Hund dann auch ohne Leine die Wohnung erkunden. Wenn er den Katzen hinterher gerannt ist und es ihnen zu viel wurde, dann wurde er gerufen und auf seinen Platz geschickt. Mit einer Katze hat er sich inzwischen sehr gut angefreundet und die beiden spielen sogar miteinander, während die anderen Katzen ihn einfach ignorieren.
Habt ihr auch schon mal damit Erfahrung gemacht Katzen und Hunde zusammenzuführen? Wie habt ihr das ganze angestellt? Was wären eure Empfehlungen um das Ganze so angenehm wie möglich zu gestalten?
Ich finde es für eine solche Zusammenführung sehr wichtig, dass beide Parteien die Möglichkeit haben, sich in ihren eigenen Bereich zurück zu ziehen. Damit nichts passiert, würde ich das Ganze erst einmal mit einem Gitter trennen, sodass sie sich in Ruhe beschnüffeln können.
Ich würde auch darauf achten, dass man sich in Ruhe beschnüffeln kann und dann auch weg kann, wenn es im ersten Moment vielleicht doch nicht so angenehm ist. Am cleversten ist das natürlich, wenn man so etwas wie ein Türschutzgitter hat. Das kann man dann anbringen und sich beide Parteien erstmal ansehen lassen und wenn es klappt, kann man es dann mal öffnen. Auf jeden Fall sollte man beiden Seiten auch Zeit geben, denn die Kommunikation ist ja komplett unterschiedlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17284mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1048mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2239mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1343mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht