Eigene Kleidung und Tiersachen in gleicher Waschmaschine?
Zu meinem Haushalt gehört ein Hund und ein Pony. Diese machen natürlich auch regelmäßig Sachen dreckig, die dann in die Waschmaschine gehören. Beim Hund hält es sich noch in Grenzen und ich muss bei ihm nur regelmäßig sein Geschirr und die Bezüge der Hundebetten waschen. Beim Pferd fällt da schon einiges mehr an. Einmal im Monat wechsle ich die Schabracke (Sattelunterlage) und wasche die passenden Bandagen und gegebenenfalls die Gamaschen, wenn es dreckig ist, auch schon früher.
Dabei achte ich natürlich darauf, dass die Waschmaschine voll ist und wasche dann immer alle zwei Wochen zwei Schabracken und zwei Sätze Bandagen gemeinsam. Mehr passt leider nicht in die kleine Waschmaschine. Außerdem achte ich darauf, dass meine normale Kleidung natürlich nicht gemeinsam mit den Pferdesachen gewaschene wird und lasse die Maschine danach einmal leer durchlaufen. Eine zweite Waschmaschine macht in meinen Augen keinen Sinn, wenn nur alle zwei Wochen mal etwas gewaschen wird. Jedoch habe ich schon von sehr vielen Leuten gehört, dass sie die Sachen der Tiere gar nicht in der gleichen Maschine waschen würden, wie die eigenen Sachen, auch, wenn sie danach gereinigt wird.
Wie macht ihr es, wenn ihr Tiere habt, deren Sachen öfter gewaschen werden müssen? Habt ihr dafür tatsächlich eine eigene Waschmaschine oder reinigt ihr eure normale Waschmaschine danach einfach?
Pferdezubehör wasche ich nicht in der Maschine. Aber das liegt nur an der Menge. Bei ein bis zwei Schabracken pro Woche und Pferd, Abschwitzdecken, Winterdecken, Gamaschen, Arbeitsbandagen, Wollbandagen und Bandagierunterlagen für den Stall, Transportgamaschen und Schweifschonern für drei Pferde käme ich ja gar nicht mehr dazu, unsere Kleidung und Textilien zu waschen. Der Wäscheservice des Stalls erledigt das, die führen auch gleich kleinere Reparaturen aus. Das Hundezeug wandert einmal im Monat vor den Mopps für den Boden in die Maschine. Danach kommt eine leere Kochwäsche und fertig.
Ich habe die Hundesachen damals immer mit meinen Sachen zusammen gewaschen. Dabei handelte es sich aber nur um ein kleines Geschirr und eine Decke, ab und zu auch das Körbchen. Ich fand das nicht weiter schlimm das zusammen zu waschen. Wenn man natürlich mehr Sachen waschen muss oder auch größere Sachen, dann kann man da nichts zusammen waschen, aber ich würde das nun auch nicht irgendwo anders reinigen, wenn ich zu Hause eine Waschmaschine habe. Diese kann man dann ja noch mal heiß durchlaufen lassen, damit alles okay ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17284mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1048mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2239mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1343mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht