Wie viel nehmt ihr für euren Hund in den Urlaub mit?
Es ist ja oft der Fall, dass man mit dem Hund unterwegs ist oder den Hund sogar mit in den Urlaub nimmt. Je nachdem, wie man dann reist, hat man auch teilweise nur begrenzte Möglichkeiten für den Hund ein Bett oder ähnliches mitzunehmen. Im Auto hat man ja doch noch mehr Möglichkeiten, aber wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Hund reist und das Ganze womöglich auch noch alleine, dann kann man auch gar nicht so viel tragen, wie man gerne würde oder eben auch müsste.
Ich bin mit meinem Hund vor kurzem aus dem Norden von Deutschland nach Berlin gefahren. Dabei haben wir den Zug genutzt, weil ich aus gesundheitlichen Gründen aktuell kein Auto fahren darf. Dementsprechend blieb uns leider nichts anderes übrig. Ich habe für uns beide nur das Nötigste eingepackt und für den Hund natürlich entsprechend Proviant, sowohl für den Aufenthalt als auch Wasser für die Reise.
Jedoch hätte ich im Zug bei weitem kein Hundebett mitnehmen können und habe mich somit auf das Nötigste beschränkt. Außer dem Futter hatten wir noch ein kleines Spielzeug dabei, feuchte Tücher, Sonnencreme (er kriegt leicht Sonnenbrand) sowie Kotbeutel und Ersatzleine und Ersatzhalsband. Das hat für uns gereicht. Im Auto hätte ich wahrscheinlich noch ein Hundebett sowie mehr Leckerlie und Spielzeug dabei gehabt, weil ich den Platz gehabt hätte.
Wie viel nehmt ihr für eure Hunde mit? Macht ihr es auch davon abhängig wie ihr reist (also Auto oder öffentliche Verkehrsmittel)? Packt ihr auch lieber zu viel als zu wenig ein oder kauft ihr dann gewisse Sachen einfach vor Ort?
Wir nehmen unseren Hund prinzipiell in jeden Urlaub mit und meine Eltern dürfen eigentlich auch nicht fehlen. Das Auto war immer so voll, dass wir mit dem Hund und den ganzen Sachen immer zwei Autos brauchten. Nun haben wir zum Glück einen Bulli für die Fahrten in den Urlaub. Wenn ich eins gelernt habe, ist es, dass man viel mitnehmen kann, wenn man gut stapelt. Jeder von uns hat eine Tasche und einen Koffer. Zudem nehmen wir auch immer noch einiges zur Verpflegung mit und was man so braucht, weil wir immer Häuser buchen. Aber die Mengen für eine Person kommen kaum an die Sachen für den Hund heran.
Zuerst darf sein Lieblingskörbchen nicht fehlen, wenn er schon auf sein Schlafsofa verzichten muss. Dann nehmen wir natürlich ausreichend Futter mit, Spielzeug, sein Geschirr, Handtücher, Leckerlis und natürlich Wasser für die Fahrt. Somit hat unser Hund seine Tasche und zusätzlich auch das Futter. Für kürzere Ausflüge nehmen wir nur Wasser und Leckerlis mit. Wenn wir über Nacht weg bleiben kommt immer das Körbchen hinzu und auf jeden Fall ausreichend Futter. Manche Sachen bekommt man auch vor Ort, aber ich hätte Angst, dass man sein Futter nicht findet.
Ich denke auch, dass man im Zug nicht so viel mitnehmen kann, wie in einem Bulli oder Auto. Wenn man fliegt muss man das Gepäck ja auch begrenzen. Zum Glück fahren wir immer und würden mit dem Hund nicht fliegen oder Zug fahren. Ich finde es toll, dass du das so organisiert bekommen hast. Ich wüsste tatsächlich nicht, auf was ich alles verzichten wollen würde und gebe dir absolut Recht damit, dass man das Gepäck reduzieren muss. Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und du das Auto wieder nutzen kannst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17325mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1139mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2297mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1382mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht