Durch Smartphonenutzung einen Handynacken bekommen?
Wenn man mit seinem Smartphone häufig telefoniert und dabei den Kopf nach vorne absenkt, dann soll man einen sogenannten Handynacken bekommen können, der auch ziemlich schmerzvoll sein kann. Also bei mir habe ich solch ein Phänomen noch nie feststellen können, aber vielleicht telefoniere ich auch zu wenig. Kennt ihr die Problematik der Handynacken und hattet ihr schon mal etwas damit zu tun? Beugt ihr gezielt einem Handynacken vor oder seht ihr da bei euch keine große Gefahr und Handlungsbedarf?
Ich denke, dass es durchaus möglich ist. Wenn man die ganze Zeit eine Haltung einnimmt, die für den Menschen nicht natürlich ist (und das ist das nachvornebeugen des Kopfes einfach), dann gewöhnt sich der Körper irgendwann zu sehr an diese Haltung und die Muskeln und Sehen verkürzen sich entsprechend. Das Gleiche passiert ja auch, wenn man den ganzen Tag vorm Computer sitzt, auch da stellen sich irgendwann die Rückenschmerzen ein.
Dementsprechend sollte man seinen Medienkonsum entsprechend überdenken. Wenn sich eine dauerhafte Nutzung des Smartphones nicht vermeiden lässt, dann sollte man wenigstens darauf achten, dass man einen entsprechenden Ausgleich durch Gymnastikübungen oder anderweitigen Sport schafft.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2004mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1233mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 918mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?