Minderungsanspruch bei verspätetem Reisegepäck
Eine Freundin von mir war im vorigen Monat für 12 Tage in den Oman verreist und einer ihrer 2 Koffer kam leider erst am 4.Tag nach der Ankunft an. An Neukauf von einigen Klamotten war auch nicht so gut wie unmöglich, denn die nächstgrößere Einkaufsmöglichkeit lag auch ziemlich weit entfernt. Der Reiseveranstalter hat ihr nun 75€ Schadenersatz zugesprochen, welcher aber als Nachlass für die nächste Reisebuchung gewährt wird. Sie hat das jetzt zwar so akzeptiert, aber ich finde das nicht ok und eigentlich keine wirkliche Entschädigung für den entstandenen Reisemangel.
Hättet ihr diese „Entschädigung“ in der Art angenommen oder hättet ihr da auch schon etwas anderes und etwas mehr erwartet? Was meint ihr denn, was man für einen Minderungsanspruch hat, wenn bei einer 12-tägigen Reise, die rund 1000€ gekostet hat und das Reisegepäck erst am 4.Tag eintrifft? Eine wirkliche Entschädigung ist es ja auch gar nicht, weil man ja dadurch wieder genötigt ist, die nächste Reise wieder bei demselben Reiseveranstalter zu buchen, was man aber vielleicht gar nicht will.
Soweit ich weiß gibt es bei Pauschalreisen einen bestimmte Prozentsatz, der dann mit dem Gesamtpreis verrechnet wird. Wenn die Reise also 1000 Euro kostet und zehn Tage geht und du davon vier Tage lang keinen Koffer hast wären das bei einer zehn prozentigen Minderung also 40 Euro. Da sind die 75 Euro schon realistisch, allerdings würde ich auch keinen Gutschein akzeptieren sondern auf die Überweisung des Betrags bestehen.
Die Geschichte mit der Ersatzkleidung kenne ich nur wenn man gegen die Fluglinie selber einen Anspruch hat. Dann bekommt man normalerweise ein Notfallpaket am Schalter wo man den Verlust des Koffers meldet und wenn man darüber hinaus noch irgendwas braucht kann man das in angemessenem Rahmen erstattet bekommen. Allerdings habe ich schon öfter gehört, dass darunter nur Sachen fallen, die speziell für den Urlaub sind. Der Badeanzug für den Badeurlaub dürfte also klar gehen, T-Shirts und Jeans, die man auch zu Hause tragen kann, eher nicht.
Deswegen packen viele Menschen in ihr Handgepäck auch noch Shirts und Unterwäsche, damit im Fall eines Kofferverlustes noch etwas angezogen werden kann. Das kann man dann vielleicht aus so einem Kofferverlust lernen. Man hat ja in der Regel ja auch etwas an und kann das vielleicht dann auch irgendwie auf dem Zimmer säubern oder sich auch etwas vom Hotel besorgen lassen. 75 € finde ich da eigentlich vollkommen okay, auch wenn es natürlich nervig und blöd ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17313mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2285mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1368mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 962mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?