Revival der 90er Jahre Musik erstrebenswert?
Gerade hörte ich ein Cover von ATB und vorher auch ein ATC Cover auf Deluxe Music. Letztens kam Wonderful Days von Charly Lownoise auf dem gleichen Sender. Das Original stammte ebenfalls aus den 1990er Jahren. Ich wundere mich darüber sehr, war die Musik damals wirklich so gut und wenn ja, wieso werden aktuell reihenweise Songs im alten Stil gecovert oder (neu) herausgebracht?
Ist dies nicht irgendwo ein Zeichen dafür, dass aktuell nichts Neues und Gutes von der aktuellen Generation herausgebracht wird und Revivals so eine Chance auf dem Musikmarkt haben? Ist ein Revival der alten Zeit erstrebenswert oder auch nur aufgewärmter Kaffee von gestern?
Ich glaube man sollte nun nicht den alten Kaffee wieder aufwärmen, sondern muss eigene Sachen finden, eigene Musik machen. Es ist ja immer auch davon abhängig was in der Gesellschaft passiert, gemacht wird und da kann man nicht einfach etwas ausgraben, sondern sollte sich an der eigenen Zeit richten und auch einem eigenen Stil entstammen. Ich finde ein Revival daher nicht erstrebenswert.
Jede Zeit hat ihre Musik und jeder findet wahrscheinlich die Musik am besten, die er als Jugendlicher gehört hat und mit der er aufregende Erinnerungen verbindet. Ich bin über die aktuelle Musik nicht informiert. Wenn es denn tatsächlich ein Revival der 90er Jahre Musik gibt, dann scheint ja ein Bedarf zu bestehen. die Frage, ob das erstrebenswert ist, stellt sich da eigentlich gar nicht.
Ich finde auch gewisse Dinge erstrebenswert, etwa, dass Schlaghosen wieder modern werden. Aber wenn andere das nicht so sehen, wird auch kein Hosenhersteller vermehrt Schlaghosen herstellen. Ich hatte das Glück, dass meine Kinder die Musik gut fanden, die ich schon als Jugendliche gehört habe. So hat mich ihre Musik nicht gestört. Dazu kamen dann natürlich noch andere Sachen wie Black Metal, an das ich mich erst einmal gewöhnen musste.
Man kann ein Revival bestimmter Musikrichtungen weder erzwingen noch verhindern. Es wird das produziert, was die Leute hören wollen. Vielleicht haben Leute, die in den 90iger Jahren ihre Jugendmusik gehört haben, zur Zeit irgendwie einen besonderen Einfluss, beziehungsweise sind Zielgruppe für irgendwelche Produkte. Aus diesen Gesichtspunkten macht es natürlich auch Sinn, etwas aufleben zu lassen. Die Leute sind jetzt um die Vierzig, also eine marktstarke Gruppe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17294mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2240mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1350mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 954mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?