Mit Abkürzungen hantieren, wo Bedeutung nicht bekannt ist?

vom 02.03.2021, 10:43 Uhr

Unsere Sprache besteht nicht unbedingt nur aus Lauten oder Symbolen sowie Gestiken/Mimiken, sondern auch aus Wörtern, Sätzen und außerdem aus Abkürzungen verschiedener Art. Diese erleichtern uns nicht nur die Kommunikation, sondern sind auch in den meisten Fällen in der Umgangssprache geläufig. Doch gibt es immer wieder solche, wo man sie vom Hören / sagen her kennt aber nicht genau weiß, was die Abkürzung detailliert nun bedeuten wie beispielsweise FTP, FFP-2, HTTP.

Ich selbst kenne die Bedeutungen dieser Begriffe ohne bei Google danach suchen zu müssen. Oft ertappe ich mich aber auch, dass mir mal eine Abkürzung unterkommt, wo ich diese schreibe oder ausspreche, man auch weiß das Andere sie kennen, aber die Bedeutung der Buchstaben / Zahlen im Detail nicht kenne. Hantiert ihr auch mit solchen Abkürzungen und wenn ja welche?

» Nebula » Beiträge: 3041 » Talkpoints: 6,06 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Die meisten Abkürzungen sind ja nicht eindeutig und haben je nach Kontext oft mehrere Bedeutungen. Schon allein deswegen halte ich es für schwierig, einen Überblick über die gängigsten Abkürzungen und ihre wörtlichen Bedeutungen zu behalten. Und manchmal reicht es ja eigentlich, wenn man weiß, welcher Gegenstand bzw. welches Konzept damit gemeint ist, ohne dass man die Bedeutung der einzelnen Buchstaben kennen muss.

Benutzeravatar

» lascar » Beiträge: 4482 » Talkpoints: 792,20 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich denke, das macht man inzwischen ganz automatisch. Es gibt so unheimlich viele Abkürzungen in unserem Alltag, dass man inzwischen gar nicht mehr richtig mitbekommt, dass es eine Abkürzung ist. Ich denke da etwa an Laser oder Radar. Oft sind es auch irgendwelche technischen Begriffe in englischer Sprache, die man kaum behalten kann oder auch erst gar nicht versteht.

Bei diesen ganzen Abkürzungen, die man im Rahmen von SMS vor allem benutzt, finde ich es dagegen recht wichtig, dass man weiß, was man da eigentlich schreibt. Bestes Beispiel ist für mich dafür ein Moderator, der in einer SMS an seine Mutter mal LOL geschrieben und seine Mutter damit sehr irritiert hat. Die Auflösung war, dass der Moderator dachte, LOL steht für lots of love.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich weiß bei vielen Abkürzungen nicht, für welche Wörter die Buchstaben stehen. Ich weiß zum Beispiel nicht, für was SAT1, RTL oder ARD bedeuten. Auch woher OK stammt, habe ich mal nachgeschaut, aber da gibt es unterschiedliche Herleitungen. Man muss das ja auch in den meisten Fällen nicht wissen. Manchmal finde ich es auch störend, wenn ich es weiß. Ich weiß zum Beispiel, dass SMS Short Message Services heißt und immer wenn ich SMS sage, habe ich gleichzeitig dieses lange Wort im Kopf.

Außerdem haben Abkürzungen je nach Zusammenhang unterschiedliche Bedeutungen. Wenn man zum Beispiel vom TSV Borndorf spricht, dann kann das bei dem einen Gesprächsthema der Tierschutzverein und bei einem anderen der Turn- und Sportverein sein.

» blümchen » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^