Abitur - Spätantike nach Jochen Martin
Wie begreift Jochen Martin die Spätantike ?
- Zeit zwischen dem Regierungsantritt Diokletians (284) und dem 6. Jahrhundert n.Chr.
- Reichskrise des 3. Jahrhunderts bildet die Vorgeschichte der Spätantike
- Ende der Spätantike ist nicht klar
- Herrschaft Justinians bildet Abschluss der römischen Geschichte
- Spätantike als historische Formation eigener Art
- Kaisertum und die Verwaltung des Reiches sind signifikant umgestaltet worden seit Diokletian
- Ausbildung des Papsttums kann ohne die Geschichte des spätantiken Kaisertums nicht begriffen werden
- Die Meinung die Geschichte der Spätantike sei eine Geschichte des Niedergangs ist kaum noch vertreten
- Metamorphose der Mittelmeerwelt
--> besser geeignet, die Janusköpfigkeit der Epoche zu erfassen
Untergang/Wandel Westroms:
- 284: Diokletian bis 6.Jh. n. Chr.
- Umgestaltung
- Krise
- Kirchengeschichte
- Germanische Reiche
- Gegensatz zwischen alten römischen Reich (Werte) und Verwandlung „Metamorphose“
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-20826.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17320mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 12959mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4191mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4896mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?