Kann fleischfreies Fleisch ein Dauerbrenner werden?
Die Angebote an fleischfreiem Fleisch werden immer mehr erweitert und wovon ich schon gelesen habe, das sind fleischfreie Burger, Schnitzel und auch verschiedene Wurstsorten. Probiert habe ich diese Produkte bisher noch nicht, aber neugierig wäre ich schon, da mal einen Geschmackstest durchzuführen.
Habt ihr solche fleischlosen Produkte schon mal probiert und wie sind diese bei euch angekommen? Werden diese fleischfreien Produkte nach und nach die Oberhand gewinnen und ein Dauerbrenner werden oder eher ein Nischendasein führen?
Ich glaube nicht wirklich an den "Dauerbrenner". Meine Beobachtung ist jedenfalls, dass das Produkte sind für Fleischesser, die aus welchem Grund auch immer glauben, dass diese Produkte "gesünder" seien oder die schlicht und einfach mal wissen wollen, wie "Schnitzel" ohne Fleisch schmeckt. Die werden aber nicht dauerhaft zu diese Produkten greifen.
Die andere Gruppe sind Menschen auf dem Weg zur vegetarischen oder veganen Ernährung, die noch dieses Schema "Fleisch plus Beilage" verinnerlicht haben. Gerichte, die anders funktionieren, alternative natürliche Zutaten und die Verwendung von den richtigen Gewürzen erarbeitet man sich erst mit der Zeit. Und für den Übergang hat man eben die veganen "Schnitzel" mit denen man ein Gericht wie gewohnt kochen kann.
Ich kenne tatsächlich niemanden, der sich schon länger fleischlos ernährt und noch regelmäßig zu diesen Produkten greift. Man braucht das einfach nicht mehr weil man mit Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen etc. und den richtigen Gewürzen viel machen kann.
Ich selber habe eine Reihe Produkte probiert und keines ein zweites Mal gekauft weil mir nichts wirklich überragend gut geschmeckt hat und für "kann man essen, muss man aber nicht" sind die Produkte schon ziemlich teuer.
Cloudy24 hat geschrieben:Ich glaube nicht wirklich an den "Dauerbrenner". Meine Beobachtung ist jedenfalls, dass das Produkte sind für Fleischesser, die aus welchem Grund auch immer glauben, dass diese Produkte "gesünder" seien oder die schlicht und einfach mal wissen wollen, wie "Schnitzel" ohne Fleisch schmeckt. Die werden aber nicht dauerhaft zu diese Produkten greifen.
Hm, ich persönlich kenne keine Fleischesser, die aus Gesundheitsgründen zu Fleischersatzprodukten greifen würden - und falls doch, dann höchstens wenige Male. Geschmacklich und von der Konsistenz her sind die meisten dieser Produkte nicht so überzeugend, dass man sie als Fleischesser wirklich gern essen würde. Im übrigen denke ich, dass die meisten Nichtvegetarier sowieso inzwischen vielseitige Ernährung schätzen und sich vom alten Muster "Fleisch mit Beilage" entfernt haben. Häufig besteht nichtvegetarisches Essen sowieso überwiegend aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Pasta, Reis, bei dem außerdem ein wenig Zutaten tierischer Herkunft dabei sind, z.B. ein wenig Fleisch, Fisch, Muscheln, Schinken, etc. Da würde ein herkömmliches Fleischersatzprodukt sowieso meistens keinen guten Ersatz liefern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17325mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2296mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1382mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 970mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?