Wer bekommt die meisten Förderungen?
In einer Schule ist es zwangsläufig so, dass in einer Klasse viele Kinder oft unterschiedlichen Niveaus drinnen sind. Es gibt Kinder, die oft sehr schwach sind und eine individuelle Förderung benötigen und es gibt aber auch Kinder, die besonders flott beim Lernen sind und denen der Unterrichtsstoff zu langweilig und zu wenig ist.
In einer Gruppe wird es fast immer so sein, dass es eben einen so genannten "Durchschnitt" gibt und welche die eben entweder in die eine oder in die andere Richtung besser oder schlechter sind.
Lehrern ist das in der Regel bewusst und klar und gehen immer häufiger auf diese Problematik ein. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es natürlich auch Eltern mit unterschiedlich leistungsstarken Kindern. Wenn ich mich da so umhöre, merke ich, dass es oft Eltern gibt, die es so sehen, dass immer nur auf die leistungsstarken Kinder geachtet wird. Die bekommen oft Zusatzaufgaben bis hin zu Begabtenförderungen, die oft sogar kostenlos angeboten sind. Sie würden sich wünschen, dass auch die leistungsschwächeren Kinder zum Beispiel durch ein Legasthenietraining oder andere Maßnahmen gefördert werden.
Auf der anderen Seite höre ich immer wieder Eltern, die sich darüber beklagen, dass ihre Kinder eben leistungsstark sind, die Kinder sich in der Schule langweilen und sie finden es ungerecht und mühsam, dass es fast nur Förderungen für leistungsschwache Schüler gibt.
Interessanter Weise gehen einige Kinder von den Eltern von denen ich gerade berichtet habe, auf die gleiche Schule. Also kann es sich eher um eine subjektive Wahrnehmung handeln.
Nun würde mich einmal interessieren, wie ihr das so generell seht. Findet ihr, dass das derzeitige Schulsystem oder eben konkret die Schulen in eurer Umgebung eher auf leistungsstarke oder eher auf leistungsschwache Kinder eingehen oder gibt es da keine Tendenzen in eine Richtung? Bestimmt wird es hier auch regionale oder sogar schulbezogene große Unterschiede geben, dennoch würde mich interessieren, wie ihr das so empfindet.
Eine gute Schule kann mit beidem umgehen, aber dazu gehört auch das entsprechende Personal. Bei uns war es so, dass die Lehrer irgendwann von sich noch mal Angebote gemacht haben und man als AG dann noch mal Nachhilfe bekommen konnte vom Lehrer selber. Das haben auch einige genutzt. Ich würde es begrüßen, wenn neben dem Lehrer noch eine zusätzliche Person in den Klassen wäre, damit jeder Unterstützung findet, der Unterstützung bedarf.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17261mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2211mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1323mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 947mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?