Haben die Dieselfahrverbote etwas gebracht?
Aufgrund höherer Stickoxid-Werte und Klagen der Deutschen Umwelt-Hilfe gab es in vielen deutschen Städten Fahrverbote. Nun wurde erstmals dazu geforscht und die Ergebnisse legen nahe, dass diese Fahrverbote wohl keine Besserung gebracht haben. Woran lag es eurer Ansicht nach?
In Stuttgart sind die Messwerte schon deutlich besser geworden und nicht erst seit die problematischste Messstation abgefackelt worden ist. Die Frage ist nur ob das wirklich an den Fahrverboten liegt. Vor allem beim Feinstaub liegt die Vermutung nahe, dass das Wetter eine große Rolle spielt. Es war in den letzten Monaten ja überdurchschnittlich nass.
Es dürften inzwischen auch weniger Diesel fahren. Auf jedenfalls sind Dieselautos weniger Wert. Auch die deutsche Autoindustrie hat Schaden genommen. Unsere Dieselautos fahren in anderen Ländern ungestört weiter. Findige Anwälte holen hier noch die höchstmögliche Summe heraus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1150mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1479mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1528mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen