Rohen und unbehandelten Honig besser meiden?
Normalerweise ist ja Honig pasteurisiert und von daher auch unbedenklich, aber bei rohem Honig, da soll wohl Vorsicht geboten sein. Denn dieser soll Bakterien enthalten, die gesundheitsschädlich sein sollen. Gerade bei Kindern wird vor dem Verzehr von rohem Honig gewarnt. Kennt ihr diese Risiken und wie schätzt ihr diese denn ein? Gerade roher Honig wird ja auch en gros verkauft und ist er von daher doch nicht so bedenklich?
Unbehandelter Honig kann Sporen des Bakteriums Clostridium botulinum enthalten. Die Darmflora eines ausgewachsenen Menschen enthält genug natürliche Keimbesiedelung, die als Schutzwall gegen die Auskeimung der Sporen wirkt, aber bei Kleinkindern besteht die Gefahr, dass das hochgiftige Botulinumtoxin freigesetzt wird. Das ist der Grund, warum Honig erst ab einem höheren Alter konsumiert werden sollte. Soweit ich weiß, besteht für Erwachsene aber keine größere Gefahr, solange man keine manifeste Darmerkrankung oder Immunsuppression vorzuweisen hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1455mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1491mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Werden Kinder wegen ihrer Ernährungsweise ausgegrenzt? 1450mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Familie & Kinder
- Werden Kinder wegen ihrer Ernährungsweise ausgegrenzt?