Normales Plüschtier für Katze gefährlich?
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass von meinem liebsten Kater das Lieblingsspielzeug von seinem Mitbewohner (auch ein Kater) zerstört wurde und ich dieses Plüschtier nun notdürftig zusammen geflickt habe. Wie lange der Kater dieses jetzt noch überhaupt nutzen kann, weiß ich absolut nicht, aber es war halt immer schon enorm wichtig für ihn.
Allerdings weiß ich halt nicht, wo man so ein Plüschtier speziell für Katzen her bekommt. Ich finde auch irgendwie nicht wirklich etwas im Internet. Es sollte sich wieder um eine Schlange handeln in etwa derselben Größe wie vorher.
Nun frage ich mich, wo denn überhaupt der Unterschied besteht, ob ein Plüschtier speziell für Katzen angefertigt wurde oder halt nicht. Ich kenne es von meinen Haustieren her, dass man dort sämtliche Haare oder Fasern immer fern halten sollte, damit Sie diese nicht aus Versehen herunter schlucken und sich das Haar bzw. die Faser dann nicht in den Schlund gelangt und sich dort verheddert. Was für eine Gefahr besteht denn bei einer Katze, wenn ich ihm jetzt ein normales Plüschtier kaufe? Sind die Farben des Stoffes irgendwie noch giftig? Eigentlich wäre das ja ebenso schlimm für Kinder - oder nicht?
Bei Plüschtieren besteht immer die Gefahr, dass kleine Teile wie Augen oder Nase aus Plastik bestehen und von den Katzen abgeknabbert werden. Das Risiko, dass sie diese dann unabsichtlich verschlucken ist sehr groß! Es gibt allerdings Plüschtiere, welche auch für Kinder im Säuglingsalter geeignet sind. Diese sind dann besonders gekennzeichnet und folglich auch für Katzen geeignet.
Wir haben beispielsweise so kleine Mäuse bei IKEA gekauft. Die kann ich nur empfehlen, unsere Katzen lieben die! Aber ob es dort auch Schlangen gibt, weiß ich leider nicht. Kann ich mir aber gut vorstellen, da IKEA sehr gut ausgestattet ist und eine enorm große Auswahl an Plüschtieren hat. An den Mäusen stand auf dem Etikett ein großer Hinweis, dass sie ab 0 Jahren geeignet sind. Sie sind übrigens ca. 15 cm lang und haben nur 99 Cent gekostet. Im Vergleich zu anderem Katzenspielzeug aus dem Tierfachgeschäft ist das ja ein wirkliches Schnäppchen!
Ich finde es interessant, dass es überhaupt Katzen gibt, die sich für Kuscheltiere interessieren. Ich persönlich hatte nie eine Katze, die in dieser Hinsicht Interesse gezeigt hätte und habe das Verhalten auch nicht bei anderen Katzen beobachten können. Ich würde eher auf so etwas verzichten wegen möglicher verschluckbarer Kleinteile.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-126180.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17361mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4061mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1349mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1861mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!