Cremt Ihr die Katzennasen mit Sonnenschutz ein?
Erst letztens beim Tierarzt wurde mir gesagt, dass Nasen einen Sonnenbrand bekommen können. Das weiß ich natürlich auch, aber bisher ist es zum einen nie passiert und zum anderen legen sich meine Kater nicht bewusst in die Sonne, wenn sie zu heiß ist. Und wenn, dann nicht mit dem Gesicht zur Sonne.
Die Nase habe ich daher noch nie eingecremt und muss auch zugeben, dass meine Kater das gar nicht leiden können, wenn ich da überhaupt das Gefühl vermittle, zu lange etwas einzureiben. Streicheln darf ich sie, aber wenn ich mit etwas Creme oder selbst nur so tue als ob, dann werden die schon ganz schön patzig.
Doch auch das Ablecken kann ich mir nicht so gut vorstellen, sodass ich mich immer frage, wer wirklich seine Katze beziehungsweise die Nase eincremt? Das kann doch auch nicht gesund sein, wenn diese die Sonnenmilch ableckt, oder?
Ich hatte nie eine Katze, aber unseren Hund damals haben wir im Sommer, besonders vor längeren Spaziergängen, immer die Nase eingecremt. Dafür hatten wir spezielle Sonnencreme, die extra für Hunde war. Da war es dann auch nicht tragisch, wenn er da ein bisschen dran geschlabbert hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es so etwas auch für Katzen gibt. Großartig begeistert war er von der Prozedur des Eincremens auch nicht, aber wenn man ihn gut genug mit Leckerchen und Spielzeug abgelenkt hat, ging es eigentlich. Katzen sind da aber vielleicht etwas temperamentvoller.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Eincremen der Nase bei einer Katze einfach so funktioniert. Die lecken und putzen sich doch andauernd und ich hätte eher Bedenken, dass die dann die Sonnencreme aufnehmen und sich damit möglicherweise vergiften oder so etwas. Ich hatte noch nie einen Grund dazu, meinen (damaligen) Kater mit Sonnencreme einzuschmieren und habe das daher auch nie umgesetzt.
Ich denke auch, dass man darauf achten muss, dass in der Sonnencreme keine Inhaltsstoffe sind, die dem Tier schaden könnten. Toll finde es sicherlich auch nicht alle Katzen, wenn man ihnen etwas auf die Nase cremt. Ich habe noch nicht erlebt, dass eine Freigängerkatze einen Sonnenbrand hatte. Aber je nach Haut kann das sicherlich passieren.
Bei meinen Hauskatzen ist es nicht nötig, sie irgendwie mit Sonnencreme zu bearbeiten. Sie halten sich nur im Haus auf und haben daher keine Probleme mit der prallen Sonne.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17363mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2329mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1410mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 992mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?