Zu welchem Anlass Ballons mit Wünschen steigen lassen?
Meine Freundin hat heute einen Ballon gefunden. Dort war eine Schnur dran mit einer selbst gebastelten Karte, einer Schultüte. Hinten drauf stand "Ich wünsche dir nette Lehrer und tolle Freunde". Ich habe bisher noch nicht gehört, dass man zum Schulanfang auch Ballons steigen lässt mit netten Wünschen für den Erstklässler. Kennt ihr diesen Brauch oder ist es euch auch neu? Wie findet ihr diese Geste und dieses "Wünsche verschicken per Ballon"?
Ich habe auch schon auf dem Friedhof bei einer Beerdigung gesehen, wie die Trauernden schwarze und weiße Ballons mit Kärtchen in den Himmel steigen ließen. Dort waren wohl dann auch Wünsche für den Verstorbenen dran. Zu Geburtstagen oder Hochzeiten kenne ich es auch. Zu welchen Anlässen würdet ihr planen Ballons in den Himmel steigen lassen? Wann findet ihr es eher unangebracht?
Zum Schulanfang kenne ich es nicht und zuletzt habe ich es bei einem Geburtstag mitbekommen, dass das Geburtstagskind die Ballons quasi als Einladungskarte verschickt hat und bei der Feier wurden sie mit guten Wünschen dann steigen gelassen. Das ist aber nun schon einige Jahre her und ich weiß nicht, wobei es solche Traditionen noch gibt. Selber würde ich so etwas gar nicht planen, zumindest geht es mir derzeit so, dass ich das selber zu keinem Anlass machen würde.
Ich kenne das von Beerdigungen gar nicht und habe es da noch nicht erlebt. Aber bei Hochzeiten und auch Kinder- oder Familienfesten habe ich das schon gesehen. Bei Kinderfesten war es dann oft so, dass der Name des Kindes auf die Karte geschrieben wurde und der Finde des Ballons die Karte doch zurückschicken sollte und auch den Fundort angeben sollte. So konnte man dann nachvollziehen, wie weit der Ballon geflogen ist. Bei Hochzeiten und Geburtstagen werden ja meist Wünsche auf die Ballonkarten geschrieben.
Nelchen hat geschrieben:Ich kenne das von Beerdigungen gar nicht und habe es da noch nicht erlebt.
Du kennst das auf Beerdigungen gar nicht und schreibst ein paar Minuten nach dem ich diesen Thread hier geschrieben habe dieses Thema

Ich würde das ehrlich gesagt komplett unterlassen, weil Ballons nicht recycelt werden, wenn sie irgendwo als Müll in der Umwelt oder sogar im Meer landen. Es gibt so schon genug Müll, dass man nicht noch mehr Müll produzieren sollte, der dann in der Umwelt verteilt wird. Man kann doch Wünsche auch auf umweltfreundlichere Weise überbringen und braucht dazu keine Ballons.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?