Vegetarisches Essen in Russland eher unüblich?
Ich möchte gerne Sankt Petersburg besuchen, deswegen interessiere ich mich im Moment sehr für Russland. Zufälligerweise bietet ein Supermarkt in meiner Nähe auch russische Lebensmittel und Süßigkeiten an, weswegen ich mich dort schon einmal ein wenig umgesehen habe. Bei den russischen Tiefkühlprodukten habe ich nur einen Beutel Piroggen mit Kartoffelfüllung gefunden, die restlichen Produkte wurden mit Fleisch verarbeitet.
Im Internet habe ich nun gelesen, dass es in Russland nicht üblich ist, wenn man sich vegetarisch ernährt und viele Russen sich gar nicht vorstellen können, wie eine vegetarische Ernährung funktioniert. Wobei ich in einem vegetarischen Forum gelesen habe, dass es nicht besonders schwer ist sich in Russland vegetarisch zu ernähren. Man kommt immer an Brot, Salat, Kartoffeln und Gemüse und es gibt auch Desserts ohne Gelatine.
Wart ihr schon einmal in Sankt Petersburg oder in Russland? Muss man als Vegetarier in Russland sehr viele Abstriche machen?
Ich war schon mal in St. Petersburg und auch schon in Russland. Ich war auch schon oft im russischen Supermarkt und ich persönlich habe mehr Auswahl an vegetarischen Gerichten gesehen. Hast du denn schon mal in der Konserven-Abteilung nachgesehen? Dort gibt es auch eingelegten Salat oder Tomaten und Gurken. Es gibt nur einzelne eingelegte Salate, die ich wirklich köstlich finde und wo ich nicht genug von kriegen könnte, aber bei eingelegten Tomaten und Gurken sieht es schon anders aus, die mag ich überhaupt nicht.
Ansonsten gibt es bei uns im russischen Laden noch Wareniki Füllungen aus Erdbeeren, Kartoffeln oder aber auch Himbeeren oder Johannisbeeren. Teilweise gibt es auch Manty mit solchen Füllungen, was aber eher selten ist. Ich habe auch schon Piroggen mit Kohlfüllung gesehen.
Als ich in St. Petersburg war, habe ich beobachten können, dass es da häufiger so Imbissstände gibt, wo man sich selbst gemachte frische Piroggen kaufen kann. Da hat man dann meistens die Wahl zwischen einer Füllung aus Kohl, Kartoffeln oder Hackfleisch. Manchmal ist auch eine Füllung aus Eiern und Schnittlauch vorhanden, aber ich habe vergessen wie weit die verbreitet ist. Bei uns zu Hause wird werden alle Varianten häufiger gemacht.
Es stimmt schon, dass die Menschen in Russland kaum Verständnis haben für vegetarische Ernährung haben und dass so eine Ernährungsweise eher ungewöhnlich und vergleichsweise selten ist (sonst hätte man ja mehr Verständnis dafür nach meiner Logik). Aber unmöglich ist es nicht, sich vegetarisch zu ernähren. So könnte man beispielsweise auch normalen Borschtsch kochen und dabei das Fleisch weglassen. So ein Aufwand ist das ja auch nicht.
Es stimmt schon, dass die traditionelle russische Küche recht deftig und fleischlastig ist, aber nichtsdestotrotz gibt es auch eine große Auswahl an vegetarischen Lebensmitteln und Speisen im Angebot. Die allseits beliebten gefüllten Teigwaren Pelmeni, Wareniki und Pirogi sowie die Pfannkuchen Blini sind in zahlreichen fleischlosen Varianten erhältlich, eingelegtes Obst und Gemüse gehört in jeden russischen Haushalt, und auch Salate, gegrilltes Gemüse und Eintöpfe sind mir auf meinen Reisen zahlreich begegnet.
Außerdem ist der neue Trend zur vegetarischen, veganen und zusatzfreien Ernährung auch in den Metropolen Russlands in vollem Gange und dort öffnen mittlerweile viele neue Veggie-Cafés mit teilweise sehr kreativen und ansprechenden Speisekarten. Noch dazu ist es keineswegs so, dass man in Russland nur typische Speisen aus der Sowjetzeit findet, sondern es gibt auch unzählige italienische, japanische, französische und sogar deutsche Restaurants.
Sorgen um eine abwechslungsreiche und ausreichende Ernährung sollten dich also auf keinen Fall von einer sehr empfehlenswerten und eindrucksvollen Reise nach Russland abhalten. Ich bin mir sicher, dass du am Ende eher Schwierigkeiten haben würdest, dich für eine Mahlzeit zu entscheiden, als dass es Probleme geben würde, überhaupt etwas zu finden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1456mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1494mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2586mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 642mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?