Sollte das Transparenzregister veröffentlicht werden?
Seit etwa zwei Jahren sammelt der Bund Informationen über Unternehmen, wobei die Informationen aber nicht öffentlich sind. Nun will Finanzminister Scholz dieses Transparenzregister öffentlich zugänglich machen. Wie denkt ihr darüber? Meint ihr, dass das sinnvoll wäre? Welche Vorteile und welche Nachteile seht ihr darin? Welche Folgen könnte dies für Deutschland haben? Wird Scholz sich durchsetzen können?
Um welche Daten handelt es sich denn? Wie gut verständlich sind solche Daten für den Durchschnittsbürger? Oder muss das erst allgemein Verständlich aufbereitet werden, so dass die breite Masse gar keinen Nutzen davon hätte, da Einsicht nehmen zu können? Das sind so die Fragen, die mir in den Sinn kommen zu dem Thema. Das wäre für die Beantwortung auch durchaus relevant, finde ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1152mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1532mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen