Sollte man Briefe nicht auf kariertem Papier schreiben?
Ich denke, man sollte bei der Frage ein wenig differenzieren, an wen der Brief gerichtet ist und aus welchem Anlass man schreibt. Ein formelles Schreiben würde ich etwa immer auf blanko weißem Papier schreiben bzw. drucken. Da würde ich weder liniertes noch kariertes Papier nehmen. Ich sehe im Übrigen auch keinen Unterschied, ob ich nun liniertes oder kariertes Papier nehme. Ich persönlich schreibe etwa sehr gerne auf kariertem Papier und habe gar kein liniertes Papier im Haus.
Auf kariertem Papier zu schreiben ist für mich praktisch und einfach. Ich nehme es, wenn ich mir keine große Mühe mit Äußerlichkeiten geben muss oder will, wenn es mehr auf den Inhalt ankommt. Ich habe zwei Freundinnen, mit denen ich noch regelmäßig schreibe. Da geht es nicht um äußerlich schöne Briefe, sondern es geht darum, was geschrieben wird. Da habe ich keine Probleme, auf kariertem Papier zu schreiben, sodass mir die Worte schnell von der Hand gehen.
Aber bei fast jeder anderen Person würde ich schon eher auf die Form achten. Da schreibe ich dann teilweise auch die Worte vor. Und für solche Anlässe wie Geburtstagseinladungen oder dergleichen verbietet sich meiner Meinung nach liniertes oder kariertes Papier ganz und gar. Das macht keinen guten Eindruck, es zeigt keine Wertschätzung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1157mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?