Am Verhalten erkennen, dass Frauen Kinder haben?
Ein Bekannter von mir ist derzeit auf Partnersuche. Er ist allerdings schon über 30 Jahre alt und findet, dass es in seinem Alter nicht mehr ganz so einfach ist. Viele Frauen sind schon vergeben und sogar verheiratet oder haben Kinder.
Neulich war er bei einem Singletreffen, dass von seiner Kirche aus veranstaltet worden ist. Er meinte, dass er dort eine sehr nette Frau kennengelernt habe, aber das er glaubt, dass diese Kinder hat. Ich fand diese Vermutung merkwürdig, denn sie hat nichts davon gesagt. Die beiden haben sich aber auf ein weiteres Date verabredet und interessanterweise hat sie ihm dann tatsächlich gesagt, dass sie zwei Söhne hat.
Wie kann es sein, dass jemand schon am Verhalten einer Frau erkennen kann, ob diese Kinder hat? Verhalten sich Mütter anders, als Frauen die keine Kinder haben? Wirken sie vielleicht gestresster oder legen sie weniger Wert auf ihr Äußeres? Könntet ihr am Charakter und Verhalten einer Frau erkennen, ob sie Kinder hat?
Crispin, du lackierst dir die Fingernägel nicht, trägst keine High Heels und Strümpfe, verzichtest auf Make-up. Hast Du Kinder? Oder welche Entschuldigung hast du ungepflegter zu sein als andere Frauen? Ach, dich interessieren andere Dinge mehr? Warum ist das bei dir ok und bei anderen Frauen ein Zeichen von Mutterschaft?
Es gibt mütterliche Frauen und weniger mütterliche Typen. Und tatsächlich heißt das nicht, dass die einen Kinder haben und die anderen nicht. Mich hält kaum jemand für eine Mutter, wenn er mich kennen lernt. Und tatsächlich bin ich nach deinen Maßstäben oft nachlässig gekleidet und nicht gepflegt genug herausgeputzt, weil ich gerade besseres vorhabe. Das war schon lange vor den Kindern so.
Ich denke, dass man eine Mutter schon daran erkennen kann, dass man eben gut organisiert ist und vielleicht auch ein bisschen herzlicher mit kleinen Kindern umgeht, aber das muss nicht bei jeder Frau so sein. Meiner Meinung nach kann man keiner Frau irgendetwas am Verhalten ansehen. Eine Frau kann Kinder haben und sich dementsprechend irgendwie verhalten oder eben nicht. Das sind ja alles auch Charakterzüge.
Bei mir selber merke ich, dass ich durchaus viel strukturierter im Alltag geworden bin, weil man einfach an mehr denken muss und auch den Tag genau planen muss, damit man eben nichts vergisst und es dem Kind gut geht. Bei einem Baby ist das ja aber auch sehr wichtig.
Man kann es nicht am Verhalten feststellen, wie denn auch jeder tickt anders. Es gibt Frauen die vorher auch schon gut organisiert waren, und welche die es auch mit Kind nicht nicht. Auch am Aussehen kann man es nicht festmachen, nur weil jemand kein Make Up trägt ist er direkt eine Mutter? Ich trage auch kein Make Up und habe es ehrlich gesagt noch nie, auch nicht bevor ich Mutter wurde.
Wenn mich jemand auf der Straße trifft, dann hält man mich auch nicht für eine Mutter. Selbst wenn ich auf Bekannte treffe von früher, die können es nicht glauben das ich inzwischen ein Kind habe, da ich dafür eigentlich überhaupt nicht der Typ bin. Weder vom Verhalten her noch vom Aussehen her und schon gar nicht von meiner Berufswahl.
Also die Frage habe ich mir im Zusammenhang mit dem Kennenlernen noch niemals stellen müssen. Was hält dein bekannter eigentlich davon, die Frau einfach zu fragen? Also, das ist doch das allererste, was man beim Kennenlernen so fragt. Beruf, Familie und solche Dinge.
Und wenn sie Kinder hätte? Dann ist sie ebenso ein Single wie andere auch, wenn sie keinen Partner hat. Dein Bekannter ist schon seltsam, muss ich sagen. Ich glaube kaum, dass eine Single-Frau, welche Kinder hat, sich anders benimmt als eine kinderlose Frau. Was man wohl sagen kann, ist das Folgende: Verheiratete Frauen, die gerade ein Kind bekommen haben, verändern sich für eine gewisse Zeit äußerlich. Man sieht, dass sie Kinder haben.
Das hat sogar einen biologischen Hintergrund, wie ich einmal irgendwo gelesen habe. Sie sind jetzt ausschließlich für den Nachwuchs da, und das erkennt man dann schon an ihrem Äußeren. Sie wollen jetzt nicht mehr ganz so attraktiv wirken, und das sieht man oftmals. Aber erstens trifft das nicht auf alle Frauen zu, und zweitens ist das auch nur ein oder zwei Jahre lang. Aber das hat jetzt natürlich mit Single-Frauen nichts zu tun.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man nicht gleich Tacheles redet und nachfragt. Ich finde, dass das Thema Kinder schon relativ früh angesprochen werden sollte, eben um zu sehen, inwiefern die Vorstellungen in dieser Hinsicht kompatibel sind oder nicht. Wenn einer sagt, dass er gar keine Kinder möchte und der zweite hat aber Kinder, dann weiß man doch direkt, ob man damit leben könnte oder eben nicht. Aber hier Mutmaßungen anzustellen - die sich zufällig als richtig herausgestellt haben - finde ich total dämlich und kindisch. Es gibt eben keine typische Mutter, weder vom Aussehen noch vom Typ oder vom Verhalten her.
Ich verstehe in dieser Geschichte weder den Mann, noch die Frau. Ich lasse mich doch als Frau nicht auf ein zweites Treffen ein, wenn der Mann sich eine Beziehung mit einer Mutter von zwei Kindern generell nicht vorstellen kann. Auch wäre das doch absolute Zeitverschwendung.
Dann könnte ich diese Zeit doch besser mit meinen beiden Kindern verbringen, die sich freuen, Spaß mit ihrer Mama zu haben. Genau das gleiche ist es doch aus der Sicht des Mannes. Warum sollte ich Zeit in ein zweites Treffen investieren, wenn ich ganz bestimmte Ansichten und Wünsche habe.
Das erfrage ich doch beim ersten Kennenlernen. Wenn die beiden schon am Anfang so kontaktarm sind und sich alles aus der Nase ziehen lassen, sehe ich echt schwarz. Dass Mütter eventuell weniger Wert auf ihr Äußeres legen, als Frauen, die keine Kinder haben, ist der Hammer schlechthin.
Wie kommt man denn auf solch eine Vermutung? Stelle mir gerade einen Elternabend in der Grundschule vor mit 24 nachlässig gekleideten und ungepflegten Müttern.
Wenn man sich unsicher ist, kann man diesbezüglich doch einfach mal nachfragen. Das ist doch nun wirklich weder eine beleidigende, noch eine zu persönliche Frage, so dass man diese doch ruhig stellen kann, wenn man jemanden kennenlernt. Das ist doch wesentlich besser, als ewig im Dunkeln zu tappen, wenn man keinen Partner haben will, der bereits Kinder hat.
Sicher kann man bei einigen Frauen am Verhalten erahnen, dass sie Kinder haben, wenn sie das nicht selbst erwähnen. Wenn jemand aber beispielsweise sagt, dass er keiner festen Arbeit nachgeht, eine 5-Zimmer-Wohnung hat, ständig zu irgendwelchen Terminen muss und sich extrem für Themen rund ums Kind interessiert, dann ist es ja nicht so abwegig.
Allerdings trifft das natürlich nicht auf alle zu. Ich kenne auch zwei Mütter von jeweils zwei Kindern, wobei beide erst Anfang zwanzig sind und studieren. Beide sind sehr schlank, interessieren sich sehr für Mode, sind immer toll geschminkt und gestylt und haben viele andere Interessen abgesehen von ihren Kindern. Da würde ich sicherlich nie darauf kommen, dass beide bereits zweifache Mutter sind. Von daher kann man das sicherlich nicht pauschalisieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3681mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?