Wegen Familie nicht für Karriere ins Ausland wollen?

vom 16.04.2019, 14:38 Uhr

Ich sprach kürzlich mit einer Bekannten von mir über dieses Thema. Sie weiß noch nicht so ganz, wohin es beruflich mit ihr gehen wird. So müsste sie zum Beispiel für einige Jahre ins Ausland, wenn sie die Karriereleiter in ihrer Branche würde hochklettern wollen, wobei sie sich schwer mit dem Gedanken tut, mit drei Kindern und Ehemann ins Ausland zu gehen.

Sie sagt, dass ihre Kinder (Alter: 5, 3 und 1) da schon ein Hindernis wären und sie sich deswegen nicht trauen würde, für ein paar Jahre auszuwandern, da man ja nie wisse, wie das im Ausland mit der Kinderbetreuung sei und der Partner müsste ja auch noch Arbeit finden. Wie ist das bei euch? Könnt ihr verstehen, dass Kinder ein Hemmnis darstellen, wenn es darum geht, für die Karriere eine Zeit lang ins Ausland zu gehen? Oder sind die Kinder nur vorgeschoben und meine Bekannte will nicht wirklich?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube für Kinder ist es schon schwer in dem Alter ein neues Land zu bewohnen, dessen Sprache nicht zu kennen und dann dort auch recht bald eingeschult zu werden. Vor allem kann man ja selber auch nicht wissen wie lange man bleiben kann und dann hat man seinen Kindern vielleicht einige Freundschaften versaut. Im Kindergarten haben die Kinder ja sicherlich Freunde gefunden und sie dann aus einem bestehenden funktionierenden System zu reißen ist schon etwas schwer. Ich würde die Grundschule da schon noch abwarten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich würde das nicht als vorgeschobenen Grund ansehen. Sicher findet man irgendwie immer Mittel und Wege, es zu schaffen, wenn man es wirklich muss. Aber es ist eben die Frage, was ihr wichtiger ist. Das älteste Kind wird ja wohl bald eingeschult und dann ist das nicht so einfach, wenn es nach wenigen Jahren wieder zurück nach Deutschland geht, wo vermutlich andere Maßstäbe gelten.

Das alles sind schon Faktoren, die man bedenken muss und natürlich muss der Ehemann dann auch Arbeit finden und man braucht jemanden, der sich um die Kinder kümmert, wenn beide Elternteile bei der Arbeit sind. Deswegen würde ich schon sagen, dass man in so einem Fall zumindest viele Faktoren bedenken muss und dann muss man einfach abwägen, ob es einem das wert ist oder ob man vielleicht auch noch einige Zeit damit warten kann, auf der Karriereleiter empor zu klettern oder ob das am Ende vielleicht gar nicht so wichtig ist wie die eigene Familie.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^