Welche alternativen Terapien bei Depressionen denkbar?
Zu den Standardtherapien bei Depressionen gehören hierzulande meines Wissens nach Medikamente in Form von Antidepressiva und/ oder eine Gesprächstherapie. Ich habe nun gelesen, dass man in Australien an einer Art Surf-Therapie für die Betroffenen arbeitet und in Studien herausgefunden hat, dass es den Depressiven dadurch viel besser geht. Welche alternativen Therapieformen haltet ihr bei Depressionen noch für denkbar? Habt ihr Ideen und Vorschläge?
Das ist meiner Ansicht nach nichts neues. Man weiß doch, dass Sport bei solchen Erkrankungen immer empfohlen wird. Wenn angeblich surfen funktioniert, wird wohl jede andere Therapie mit Sport auch etwas bringen. Ich denke, dass es da eben wichtig ist, dass der Patient einen Sport findet, der ihm gefällt und zusagt. Bewegung ist doch immer hilfreich dabei. Da ist es egal, ob es sich um Yoga. Surfen oder sonst was handelt.
Mir wurde auch sehr ans Herz gelegt, im Rahmen der Behandlung wieder Sport zu machen. Früher war ich gern Laufen, habe dies jedoch durch Beruf und wenig Zeit vernachlässigt. Nachdem ich wieder damit begonnen habe, ging es mir besser. Einerseits durch die Bewegung an der frischen Luft und die Endorphine beim Laufen. Andererseits auch durch die regelmäßigen Siege gegen den inneren Schweinehund und den stolz es wieder getan zu haben.
Sport im Allgemeinen ist wirklich hilfreich, lediglich übertreiben darf man es nicht, sonst bring es denselben schlechten Stress mit sich und nicht den "guten" Stress, den wir wollen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1191mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?