Wofür tiefgekühlte Paprikastreifen verwenden?
Wir hatten letzen Sommer sehr viele grüne Paprika in unseren Garten. Die, die wir nicht sofort essen konnten, haben wir in Streifen geschnitten, natürlich ohne Kerne, tiefgekühlt. Als ich vor kurzem die Tiefkühltruhe durchsucht habe, sind mir noch viele von diesen Paprikastreifen aufgefallen.
Ich gebe sie gerne auf Pizza und kleine Mengen kommen in Gemüsegerichte. Aber was könnte ich noch daraus kochen? Zum wegwerfen sind sie mir zu Schade.
Zu allem, was dir eben schmeckt. Magst du Soljanka? Dann gib reichlich davon in die herzhafte russische Suppe. Am Vortag gekocht und am nächsten Tag aufgewärmt ist die noch delikater. Kennst du Shakshuka? Das ist ein sehr bekanntes israelisches Frühstücksgericht. Quasi eine herzhafte Tomatensoße mit Gemüsepaprika, in der Eier zum Stocken gebracht werden. Die leckere Tomatensoße isst man dann mit Baguette oder Fladenbrot.
Ich mache öfter Gemüsepfannen aus Aubergine, Zucchini und Paprikaschoten. Da passt dein selbst angebautes Gemüse auch prima rein. Die Paprikastreifen können auch eine Nudel- oder Reissuppe aufwerten. Weiterhin kann man Aufstriche zubereiten oder auch Cremesuppen und Soßen. Auch wenn man auf asiatische Art kocht, passt Gemüsepaprika super in Wokpfannen. Es gibt echt unzählige Varianten und Gerichte, wo die eingefrorenen Paprikastreifen eine gute Figur machen und auch der Speise den letzten Pfiff geben.
Ich verwende Paprika gerne in allerlei gemischten Pfannengerichten mit Gemüse. Asiatische Speisen aus dem Wok eignen sich sehr gut für die Verwertung von Paprika, und auch Geschnetzeltes mit Zwiebeln und Paprika ist eine beliebte Mahlzeit bei uns. Man kann Paprika aber auch in eine spanische Paella oder in andere Reisgerichte einbauen, und auch in Nudel- und Kartoffelaufläufen sind sie eine farbenfrohe Ergänzung.
Wenn du sehr viel Paprika übrig hast, dann wäre vielleicht auch eine Paprika-Cremesuppe eine gute Idee. Dafür müsstest du die Paprika nochmal gut erhitzen, mit Flüssigkeit verdünnen und pürieren. Wenn dir die Suppe zu flüssig wird, kannst du sie mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern und etwas sämiger machen.
Ansonsten könnte ich mir noch gut vorstellen, dass man die ganz fein geschnittenen oder pürierten Paprikas unter eine Frischkäsecreme heben und als Brotaufstrich verwenden könnte. Hast du noch andere Gemüsesorten, könntest du auch einen reinen Gemüseaufstrich machen. Als Basis sind gekochte Bohnen oder Linsen empfehlenswert, da sie der Masse Festigkeit und Gehalt geben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1118mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1463mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1506mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen