An welchen Geschmack erinnert Likör aus Nusskernen?

vom 30.03.2019, 09:44 Uhr

Gestern war ich im Bauernladen zum Einkaufen. Da ich auf der Suche nach einem Geschenk war, habe ich mir auch das Regal mit den Likören angesehen. Dort ist mir eine Flasche aufgefallen, in der Nusskerne schwammen. Auf der Etikette stand, dass es sich um Nusskern-Likör handelt. Er war von der Farbe her haselnussbraun, aber durchsichtig und glich so gar nicht dem Nusslikör, den ich kenne.

Nun kenne ich den Nusslikör so, dass er aus grünen Nüssen samt Schale und verschiedenen Gewürzen wie Zimt und Nelken, angesetzt wird. Er hat dadurch einen würzigen, kräftigen Geschmack und eine dunkelbraune Farbe. Auch Fruchtlikör kann ich mir meist vom Geschmack sehr gut vorstellen. Aber wonach könnte Nusskern-Likör schmecken? Geben Nusskerne alleine durch ansetzen so viel Geschmack frei, dass dieser wirklich nach denen schmeckt?

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe einen Nusslikör, der optisch an Whisky erinnert, und der tatsächlich sehr nussig schmeckt. Und ich habe einen Kakao-Nuss Likör, der klar wie Wasser ist und auch nach Nuss schmeckt, aber zusätzlich eine Schokonote hat. Es scheint also auszureichen wenn man die Nüsse eine Zeit lang im Alkohol ziehen lässt und sie anschließend wieder entfernt. Man kann den Likör pur trinken, aber ich mische ihn am liebsten in einem White Russian Stil.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Danke für deine Antwort. Dann werde ich mich selbst mal an die Nusskern-Likör Erzeugung wagen. Unser Nussbaum hatte im Herbst so viele Nüsse, das wir bisher noch nicht einmal ein Drittel unserer Ernte essen konnten.

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^