Namensgebung der Elemente (Ordnungszahl 112 - 118)
Das man sich bei der Namensgebung der neuen, künstlich erzeugten Elemente immer etwas strittig war ist ja bekannt. Teilweise wurde dann mal wieder umbenannt und es stand die Frage aus, wer denn dieses Element nun wirklich als erstes entdeckt hat und dafür einen Nachweis vorlegen kann. Und gerade bei den schweren Elementen, mit Kernen, die überhaupt nicht stabil sind, und nur einige Millisekunden bestehen bevor sie zerfallen, ist das so eine Sache. Diese können nur künstlich erzeugt werden, allerdings gab es da auch immer irgendwelche Manipulationen und Fälschung weswegen dann Namensvergebungen sich immer hinzogen.
Wenn ein Element noch keinen festgelegten Namen hatte, wurde das Element auch als Eka (Vorsilbe) - Element bezeichnet. Die Vorsilbe kam dann vor das Element, welches im Periodensystem eine Periode über dem unbenannten steht. So wäre beispielsweise Gallium = Eka-Aluminium. Mittlerweile werden solche Eka-Bezeichnungen aber nicht mehr verwendet.
Elemente ab der Ordnungszahl 112 bis 118 (die noch keinen zugewiesenen Namen besitzen) werden nun schlicht ihrer Ordnungszahl nach benannt (auf lateinisch), z.B. Ununseptium (117). Dieses stellt aber nochmal eine Sonderrolle dar, da es bisher noch nicht erzeugt werden konnte. Für manche dieser Elemente mit der Ordnungszahl 112 - 118 liegen Namensvorschläge vor. Bevor diese jedoch offiziell geltend gemacht werden, bedürfen sie eine Prüfung durch die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC).
Bei manchen dieser künstlich erzeugten Elemente liegen schon seit Jahren Namensvorschläge vor. Mich würde mal interessieren, wann diese Elemente denn endlich mal Namen zugeteilt bekommen und nicht nur schlicht einen uniformen "Zahlennamen" tragen. Beindet man sich da schon in Verhandlungen? Oder wird sich die Namensvergabe noch länger hinziehen? Und so nebenbei gefragt, wurde denn das Ununseptium mittlerweile schon erzeugt oder ist etwas derartiges geplant (bzw. wird schon versucht)?
Wenn ich richtig gelesen habe, sind diese Elemente nun hergestellt und tragen alle einen Namen. 112 heißt Copernikum. 118 nennt man Oganesson. Zu meiner Schulzeit war ein Herstellung unmöglich. Jetzt ist es Standard.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-93869.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1218mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1264mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1376mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2557mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?