Wie Schlüssel vor Abnutzung schützen?
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem. Und zwar suche ich derzeit nach einer Möglichkeit, wie man Schlüssel vor Abnutzung schützen kann. Ich habe normalerweise meinen Schlüssel immer in der Hosentasche und da ist er durch Bewegung ja immer Reibungen und so weiter ausgesetzt. Das sieht man den Schlüsseln auch an, der eine Schlüssel, den ich erst seit einigen Monaten haben, hat schon deutliche Abnutzungsspuren und ich bin mir sicher, dass das von der Aufbewahrung in der Hosentasche kommt. Wie kann man den Schlüssel denn in der Hosentasche vor einer Abnutzung schützen? Ein anderer Aufbewahrungsort für den Schlüssel kommt leider nicht in Frage.
Ich würde mir ein dünnes Ledertäschchen besorgen, wo die Schlüssel reinpassen. Ich würde mir auch eher Gedanken machen, dass die Hosentaschen von innen verschleißen als dass die Schlüssel sich abnutzen. Ich habe noch nie erlebt, dass Schlüssel darunter leiden, wenn sie in der Hosentasche sind. Und wenn du Angst hast, dass sie abnutzen, dann gebe sie in ein kleines Schlüsseltäschchen, was auch keinen Platz wegnimmt, sondern die Schlüssel schützt und vor allem die Hosentasche schützt.
Wenn man mit einem weichen Hosenstoff einen Schlüssel schleifen könnte, das wäre doch mal eine tolle Nummer. Die Abnutzungsspuren kommen garantiert nicht vom Hosenstoff, das ist doch absurd. Eher hast du ein Loch in der Hose. Der Stoff poliert die Schlüssel höchstens schön blank, reibt also das weg, was man so unter "Anlaufen" versteht.
Du schreibst allerdings was von "mein Schlüssel", das hört sich an wie ein Schlüssel. Dann aber schreibst du was von "den Schlüsseln", das hört sich so an, als würdest du mehrere Schlüssel in der Tasche gleichzeitig tragen. Und genau da steckt das Problem. Die Schlüssel reiben gegeneinander und das bringt einen gewissen Verschleiß mit sich. Der Vorschlag mit dem Ledertäschchen ist gar nicht so dumm. Letztlich musst du die Reibung und Bewegung zwischen den Schlüsseln verhindern. Packe sie so eng ein, dass sie sich nicht bewegen können, oder trenne sie. Ein Schlüssel links, ein Schlüssel rechts. Oder suche dir einen anderen Aufbewahrungsort, aber das willst du ja nicht.
Ich habe mein Schlüsselbund entweder in der Jacke, der Hosentasche oder in einer Tasche. Weder ist mir jemals durch Reibung ein Schlüssel kaputt gegangen, noch habe ich je einen Schlüssel trotz verschiedener Aufbewahrungsorte verloren.
Seit vielen Jahren trage ich meine Schlüssel in der Hosentasche mit mir herum. Ich habe jedoch noch nie irgendwelche Schleifspuren oder sonstige Abnutzungsspuren daran feststellen können. Du kannst ja eine kleine Tasche für deine Schlüssel kaufen und den Lagerungsort überdenken. An der Hose liegt das jedenfalls nicht, wenn die nicht gerade aus Schleifpapier gefertigt ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183779.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1218mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1264mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1672mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1379mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2559mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?