Frontalunterricht als Freiheitsberaubung ansehen?
In einem anderen Diskussionsforum ist ein User der Auffassung, dass Frontalunterricht (und vermutlich auch Anwesenheitspflicht) eine Form der Freiheitsberaubung wäre und dass man diesen abschaffen bzw. abändern sollte. Konkret ging es bei dem Diskussionsthema um Frontalunterricht in Schulen. Wenn man dann bedenkt, dass Schüler tatsächlich eine Anwesenheitspflicht wegen der Schulpflicht hier in Deutschland haben, könnte man darüber diskutieren. Im Studium ist das ja noch mal was anderes.
Empfindet ihr persönlich den Frontalunterricht in Schulen als Freiheitsberaubung? Oder seht ihr das anders? Ich fand in der Schule ehrlich gesagt die Gruppenarbeit total nervig, wobei gefühlt in jedem Fach so eine Gruppenarbeit gemacht werden musste, wegen einem Referat oder so. Wie steht ihr zu diesem Thema?
Ich finde es ehrlich gesagt höchst fragwürdig, ob das heutzutage überhaupt noch so ablaufen muss, aber als Freiheitsberaubung würde ich das nicht ansehen. Dennoch würde ich es begrüßen, wenn man ermöglichen würde dies von zu Hause aus zu machen. Es gibt einfach viele Probleme im Schulsystem und vielleicht würde das ein bisschen Entlastung bringen, sowohl für Lehrer als auch für die Kinder.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?