Haltbarkeit von Alkohol - wie lange Lagerung möglich?
Ich mixe gerne Cocktails und habe nun unter anderem auch endlich Creme de Cacao im Laden gefunden und direkt gekauft. Nun würde ich mir gerne einen "White Cloud" mixen, allerdings benötige ich dafür ja nur sehr wenig von dem Likör. Nun frage ich mich, wie lange ich Liköre und andere alkoholhaltige Produkte lagern kann, ohne dass die Qualität darunter leidet. Bei Sahnelikören wie Baileys oder diversen Schoko- und Vanillelikören kann ich mir vorstellen, dass eine längere Lagerung nicht möglich ist und die Sachen am besten im Kühlschrank gelagert werden sollten. Diese Produkte haben ja in der Regel auch einen recht geringen Alkoholgehalt.
Aber wie verhält es sich mit anderen Produkten wie Creme de Cacao, Blue Curacao oder auch Campari? Wie lagert man diese Spirituosen am besten und wie lange kann man eine geöffnete Flasche verwenden? Bei welchen alkoholischen Getränken muss ich aufpassen und welche kann ich monate- oder gar jahrelang lagern, ohne dass die Qualität darunter leidet?
Ich würde das Ganze aus dem Bauch heraus im Kühlschrank lagern und dann versuchen daran zu riechen, bevor ich es dann wieder verwende. Sicherlich ist Alkohol ohne Milch darin auch sehr lange haltbar. Es kann natürlich sein, dass der Alkohol irgendwann verdunstet. Auf der Flasche steht aber sicherlich wie der Alkohol zu lagern ist.
Was die Haltbarkeit von Spirituosen angeht, habe ich auch keine Erfahrungen. Aber ich weiß, dass selbstgemachte Sahneliköre schnell verzehrt werden müssen, da sie schneller schlecht werden können. Ich würde da auch einfach mal schauen was auf der Flasche steht und ansonsten mal einen Verkäufer in der Abteilung fragen. Normalerweise kann man doch auch viele alkoholischen Getränke in verschiedenen Flaschengrößen bekommen. Vielleicht gibt es da auch eine kleine Flasche, die du schneller verbrauchen kannst.
Im Gegensatz zu den Vorredner kenne ich mich damit tatsächlich aus, weil bei uns relativ viele geöffnete Flaschen mit hochprozentigem Alkohol herum stehen und das teilweise schon seit Jahren. Das ist zum größten Teil klarer Alkohol, aber ich hatte auch schon solche Sachen wie Eierlikör längere Zeit geöffnet ohne, dass er schlecht geworden ist.
Ich habe mich allerdings gegen eine dekorative Präsentation der Flaschen auf einem Barwaagen entschieden. Statt dessen stehen sie in einem Schrank in einem kühlen Zimmer. Ich hatte nämlich bei den Resten eines hochprozentigen Rums mal das Problem, dass die einfach nicht mehr brennen wollten. Das Licht oder die Wärme oder beides im Wohnzimmer hatte dem Alkohol wohl nicht so gut bekommen. Schlecht war der Rum deshalb natürlich nicht, aber erfüllt den Zweck, für den ich ihn gebraucht habe, nicht mehr.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-133351.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1361mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2544mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?