Lohnt es sich die Spülmaschine an Warmwasser anzuschließen?
Meine Spülmaschine ist schon immer am Kaltwasser angeschlossen, aber ich habe jetzt mal einen Energiespartipp gelesen, wo es hieß, man sollte den Geschirrspüler am Warmwasser anschließen und somit könnte man einiges an Stromkosten sparen. Was für einen Wasseranschluss habt ihr denn an eurer Spülmaschine? Meint ihr es lohnt sich wirklich spürbar, diesen an Warmwasser anzuschließen?
Spülmaschinen brauchen auch kaltes Wasser für sogenannte Zwischenspülgänge und Regeneration. Wird nun die Spülmaschine anstelle an das Kaltwasser an das Warmwasser angeschlossen, dann ist nicht von vorne herein immer gewährleistet, dass die Haus-Warmwasseranlage vom ersten Liter an auch die Temperatur aufweist, auf die die Spülmaschine sonst mit elektrischer Energie aufheizt. Insofern muss die Maschine noch nachheizen.
Es gibt Warmwasseranlagen, bei denen sind die ersten zehn Liter fast genauso kalt wie das Kaltwasser, bevor sich die Rohre so langsam aufheizen, bis sich das Wasser temperiert hat. Das läßt sich kaum vermeiden bei den meisten älteren Anlagen. Auch bei ständig zirkulierendem Warmwasser in Umwälzanlagen sind die Verluste je nach Größe der Anlage nicht wesentlich geringer, weil ja ständig nachgeheizt werden muss, um das Wasser auf der gewünschten Temperatur zu halten. Das ging einmal so weit, dass sich die Mieter über zu hohe Kosten für die Warmwasseraufbereitung beschwert hatten, sie wollten wieder ihre alte Anlage.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1189mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1499mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?