Inwiefern lassen sich Tiere hypnotisieren?
Ich denke, dass die meisten von der Hypnose bereits gehört haben werden. Bei manchen Menschen soll Hypnose durchaus funktionieren, bei anderen wiederum nicht. Wie ist das aber eigentlich bei Tieren? Kann man Tiere theoretisch hypnotisieren oder ist das völlig ausgeschlossen? Hängt das vielleicht sogar vom Tier oder der Methode ab?
So, wie wir Hypnose beim Menschen kennen, funktioniert es beim Tier nicht. Tiere fallen nicht in Trance und man kann sie dann auch nicht zu irgendetwas bewegen oder Ihnen etwas suggerieren. Hunde in Trance schicken und ihnen dann erklären, dass sie kein Verlangen mehr haben, einen Hasen zu hetzen, das ist nicht drin.
Aber bei Tieren funktioniert es teilweise sehr gut, entweder bestimmte Druckpunkte zu nutzen oder eine Technik zu nutzen, bei der das Tier keine Reaktion in seinem Verhaltensrepertoire hat. Dann kommt es zu einer Starre, die hypnotisch wirkt und Minuten anhalten kann.
Ein Kaninchen auf dem Rücken, dessen Kopf über eine Tischkante nach unten hängt, fühlt sich erst einmal nicht mehr. Drückt man Hühner mit dem Kopf auf den Boden und sorgt für eine gerade Linie, bleibt es liegen. Wenn man Papageien ruckartig auf den Rücken legt und etwas Glänzendes pendeln lässt, kann man diese meist in Ruhe untersuchen. Krokodile haben einen Druckpunkt unterm Maul. Meerschweinchen kann man gleich auf drei Arten erstarren lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1180mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?