Was darf in einer Sportlerapotheke nicht fehlen?
Jeder Mensch hat eine Form von "Apotheke" - das kann die Hausapotheke sein, aber auch die Reiseapotheke, wenn man unterwegs mit allem ausgestattet sein möchte, was man brauchen könnte. Wie sieht es aber aus mit der Sportlerapotheke? Welche Produkte dürfen in einer normalen Sportlerapotheke eurer Ansicht nach auf gar keinen Fall fehlen? Habt ihr diese immer zu Hause oder nehmt ihr sie mit, wenn ihr zum Sport das Haus verlasst?
Meine "Sportlerapotheke" unterscheidet sich eigentlich überhaupt nicht von meiner Hausapotheke und ich verstehe auch nicht, warum es da überhaupt einen Unterschied gibt.
Den Bänderriss kann ich mir auch holen wenn ich zu Hause beim Fenster putzen ungeschickt von der Leiter steige. Und meine letzte "Sportverletzung" war ein Stich in die Hand, der innerhalb von kurzer Zeit extrem angeschwollen ist. An die Cortisoncreme, die dagegen dann geholfen hat, hätte wohl kaum jemand beim einrichten seiner Sportlerapotheke gedacht.
Wenn ich eine Empfehlung geben sollte für etwas, das manch einer vielleicht nicht in seiner Hausapotheke hat, dann wären das diese Gelpacks, die man heiß und kalt verwenden kann. Kalt dienen sie zur Behandlung von akuten Verletzungen, warm helfen sie bei Verspannungen und Verhärtungen. Und kauf wenn möglich ein Modell, das direkt etwas zur Befestigung mit dabei hat, das ist viel praktischer im Alltag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1231mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?