Wann "grober Undank" wenn Schenkung widerrufen werden soll?
Ich habe gelesen, dass eine Schenkung nicht unbedingt eine Schenkung bleiben muss, sondern man diese auch widerrufen kann. Wenn beispielsweise die Eltern ein Haus an ein Kind verschenkt oder ein Auto verschenkt wird. Es hieß in dem Artikel, dass man wegen "groben Undank" ein Geschenk auch rückgängig machen kann. Was aber unter "groben Undank" verstanden wird, wurde nicht erwähnt.
In welcher Zeit kann man ein Geschenk widerrufen, wenn der Beschenkte sich eines "groben Undanks" schuldig gemacht hat? Was muss der Beschenkte getan haben? Wann kann man ein Geschenk zurück verlangen wegen "groben Undank".
Wann grober Undank vorliegt, wird von Fall zu Fall individuell entschieden. Grober Undank bedeutet, dass der Beschenkte schwere Verfehlungen am Schenker erlaubt hat. Dabei spielt aber auch eine Rolle, was für eine Art von Schenkung das war und wie viel diese Wert ist bzw. bedeutet. Typische Formen von Undank sind zum Beispiel schwere Beleidigungen, Drohungen und Ehebruch. Ich finde es gut, dass es diese Regelung gibt, aber es ist nicht immer einfach, diesen Undank nachzuweisen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1183mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?