Forderung für stärkeren Strahlenschutz nachvollziehbar?
Laut Medienberichten fordern die Verbände der Hautärzte in einem Positionspapier eine stärkere Strahlenschutzverordnung. Was haltet ihr von derartigen Forderungen? Sind diese eurer Ansicht nach berechtigt und sollte die Politik dem nachgehen? Oder ist das eurer Ansicht nach nicht zwingend notwendig den Strahlenschutz zu verbessern?
Leider steht nirgendwo, worum es genau geht. So regelt eine neue Strahlenschutzverordnung aus 2018, dass nur noch Hautärzte Tattoos mit Lasern entfernen dürfen. Die genaue Forderung der Hautärzte konnte ich nirgendwo erkennen und sie werden hier nicht genannt. Aber anscheinend war genau dies die Forderung. Ich halte es für sehr vernünftig, dass nur Fachkräfte solche Geräte am Menschen bedienen dürfen. Damit werden die Hautärzte allerdings sicher viel Geld verdienen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1167mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen