Habt ihr Bücher gelesen, die im Dialekt geschrieben sind?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich schon jemals ein Buch gelesen habe, welches komplett in einem Dialekt geschrieben war. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mich nicht sonderlich für Dialekte interessiere und diese auch nicht mag, zumal ich auch selbst Hochdeutsch spreche. Allerdings habe ich in meiner liebsten Buchhandlung kürzlich einen Aufsteller entdeckt, in welchem lauter Romane auslagen, die in irgendwelchen Dialekten geschrieben waren.
Habt ihr schon Bücher gelesen, die komplett in einem Dialekt geschrieben waren? Mögt ihr solche Bücher? Würdet ihr solche Romane nur dann lesen, wenn es sich um "euren" Dialekt handelt oder auch, wenn sie in einem Dialekt geschrieben sind, den ihr nicht sprecht?
Ich habe in der Schulzeit "Die Ratten" von Gerhard Hauptmann lesen müssen und das ganze Buch (bzw. Stück) war im Berliner Dialekt geschrieben - und dazu auch noch in der Sprache von vor gut hundert Jahren. Ich komme nicht aus dem Raum Berlin und fand es ganz furchtbar zu lesen. Zum Teil musste ich die Szenen mehrmals lesen, weil ich einfach nicht verstanden habe, worum es geht.
Auch in meinem Heimatdialekt würde ich kein Buch lesen, zumindest nicht freiwillig. Das Schöne an Büchern ist doch, dass sie in Hochdeutsch geschrieben sind, ohne Grammatik- und Rechtschreibfehler. Wenn wir anfangen würden zu schreiben, wie wir sprechen, würde ich wahnsinnig werden.
Ich habe schon Bücher in Dialekt gelesen, auch wenn ich selber Hochdeutsch spreche. Aber meine Eltern sprechen von Haus aus jeder einen anderen Dialekt und in den beiden Dialekten habe ich schon Bücher gelesen, weil ich die Dialekte durch die Familie eben auch kenne.
Aber trotzdem ist es noch etwas ganz anderes, ob man den Dialekt spricht oder schreibt. Mir fiel es unheimlich schwer, die Bücher zu lesen, obwohl ich keine Probleme habe, den Dialekt zu verstehen, wenn ich ihn höre. Darum bevorzuge ich meine Lektüre doch in Hochdeutsch.
So wirklich mit Dialekten hatte ich in Büchern noch nicht zu tun. Ich musste Shakespeare im originalen Altenglisch lesen, was aber so gesehen kein Dialekt ist. Ich fand die Sprache einfach furchtbar und ich habe denselben Satz bestimmt zig mal lesen müssen um ihn zu begreifen. Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe eine "normale" Ausgabe gelesen, um überhaupt zu kapieren worum es geht.
Ich finde es ziemlich anstrengend zu lesen, wenn es sich nicht gerade um die Hochsprache des jeweiligen Landes handelt. Daher könnte ich mich auch nicht damit anfreunden, Dialekte zu lesen und habe auch kein wirkliches Interesse daran. Wenn man aus der jeweiligen Region kommt, in der der Dialekt verbreitet ist und man ihn kennt, ist das noch einmal was anderes. Ich bin aber nicht mit Dialekten aufgewachsen.
Ein Buch habe ich noch nicht im Dialekt gelesen. Aber einen Comic von Asterix und Obelix. Diese gibt es ja mit verschiedenen Dialekten und auch in Plattdeutsch. Ich hatte ein Plattdeutsches Exemplar, dass ich gelesen habe. Da ich mit Platt aufgewachsen bin, verstehe ich es auch und konnte es durchaus lesen. Es spielt aber dabei auch immer eine Rolle aus welcher Region das Platt kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1499mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1564mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2608mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 860mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?