Eigenbedarfskündigung - Was muss alles drinstehen?
Der Vermieter, Herr Heimisch, hat ein Einfamilienhaus, welches bis dato vermietet ist. Er möchte gerne, dass seine Tochter mit der Familie dort einzieht und möchte der Familie, die dort wohnt kündigen. Aber eine Eigenbedarfskündigung muss ja auch einen gewissen Inhalt haben, damit diese auch rechtlich stand hält.
Was muss alles in einer Eigenbedarfskündigung stehen? Welcher Form bedarf so eine Kündigung? Welche Kündigungsfrist hat ein Vermieter, wenn die Familie 5 Jahre dort gewohnt hat?
Soweit ich weiß muss die Eigenbedarfskündigung inhaltlich gewissen Anforderungen entsprechen. So muss der Vermieter zum Beispiel einen konkreten Sachverhalt nennen, also für welche Person der Eigenbedarf geltend gemacht wird (Angabe von Name, Alter, Anschrift Pflicht) und den konkreten Lebensvorgang. Er muss also erläutern, woraus sich das berechtigte Interesse dieser Person an der Erlangung der Wohnung ergibt. Die Gründe für die Eigenbedarfskündigung müssen auch dann angegeben werden, wenn diese zuvor mündlich mitgeteilt worden sind. Das ist eine häufige Fehlerquelle, dass dies oft vergessen wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1196mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen