Emotionen und Vergangenheit durch Tattoo bewältigen
Tattoos haben für viele eine Bedeutung. Manche Menschen lassen sich aber ein Tattoo stechen, weil sie einfach ein Motiv schön finden. Weiterhin gibt es auch Menschen, die Emotionen und Vergangenheit mit einem Tattoo bewältigen wollen. Da geht es oft um verpfuschte Kindheit, um eine Horrorbeziehung, um Krankheit und Tod.
Wie schafft man es, wenn man immer wieder durch das Tattoo an Emotionen und Vergangenheit erinnert wird, wenn man auf das Tattoo schaut, erinnert zu werden? Habt ihr auch Tattoos, die euch helfen die Vergangenheit zu bewältigen? Helfen diese Tattoos euch wirklich dabei?
Wenn es einem hilft, warum nicht? Jeder Mensch trauert anders und verarbeitet negative Ereignisse auch anders. Mir persönlich würde es nicht helfen, damit abzuschließen, wenn ich permanent daran erinnert werden würde. Bei mir funktionieren da eher andere Strategien, die sich bisher sehr gut bewährt haben und ein Tattoo gehört da nun mal nicht dazu.
Ich kenne einige, die sich nach dem Tod eines geliebten Menschen ein Tattoo stechen ließen. Aber auch eine Bekannte, die sich ein Tattoo machen ließ, dass sie immer daran erinnert, dass sie einen Hausbrand überlebt hat. Ich denke, dass jeder wissen muss, wie er Emotionen und die Vergangenheit bewältigt. Ich kann mir für mich persönlich auch nicht vorstellen, dass mir da ein Tattoo helfen würde. Es spricht für mich nichts dagegen und ich finde es auch eine schöne Geste und Erinnerung, aber ich glaube nicht, dass es mir bei der Bewältigung von Trauer oder einem schlimmen Erlebnis helfen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?