Sind Samsungs brennende Handy-Akkus vergessen?
Ich lese immer wieder, dass das Note 9 in den Schlagzeilen ist und Samsung dadurch total gehypt wird. Das Gerät soll wohl herausragend sein im Vergleich zu vorher erschienenen Produkten von Samsung, aber auch von der Konkurrenz. Es scheint total vergessen zu sein, dass vor zwei Jahren die Akkus eines Note-Geräts Feuer gefangen haben. Meint ihr, dass Samsung dieses Kapitel abgeschlossen hat und brennende Akkus kein Thema mehr sein werden? Oder seid ihr skeptisch?
Ob Samsung dieses Problem dauerhaft in den Griff bekommen hat oder wird, kann ich technisch nicht beurteilen. Aber anscheinend geht es vielen Leuten wie mir, man neigt zum Vergessen und traut einem großen Konzern schon zu, ein bestimmtes Problem zu fixen. Zum Glück der Unternehmen, sonst wären viele nach diversen Skandalen oder Rückrufaktionen schon längst pleite gegangen.
Für mich wäre das Problem insofern vergessen, als dass ich mir, wenn ich es wollte, trotzdem ein Samsung Handy kaufen würde. Mein Freund hatte in der Vergangenheit schon einige Smartphones von denen, mein Vater auch und es gab bei keinem je Probleme. Am Ende zählen natürlich die eigenen Erfahrungen. Wäre mir jetzt so ein Akku dramatisch abgeraucht, wäre die Firma für mich vermutlich auch auf alle Ewigkeit Tabu. So geht es mir mit dem Hersteller unserer letzten Laptops.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1188mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1499mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1564mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen