Tipps und Anleitung zur Herstellung von Pflanzenfarbe
Die Natur gibt uns auch natürliche Farben. Viele Pflanzen eignen sich zur Herstellung von Pflanzenfarben. Neulich habe ich von einem Workshop gelesen, der für Kinder angeboten wurde. Dort sollen die Kinder die Pflanzen selbst suchen und damit dann Farben herstellen, die sie zum Malen nutzen können.
Welche Pflanzen eignen sich für die Herstellung von Pflanzenfarbe? Wie genau stellt man diese her? Was braucht man dafür und wie bekommt man diese Farbe aus den Pflanzen, damit man daraus Farbe herstellen kann?
Das kommt ganz darauf an, was die Kinder färben sollen. Wenn man beispielsweise Wolle färben will, dann kocht man manche Pflanzen einfach im Wasser aus, lässt die Wolle in dieser Lösung einwirken und fixiert nachher die Farbe. Doch die Farbe wird nicht so fest an der Wolle haften, wie Industriefarben. Klassische Pflanzenfarben sind hier zum Beispiel die Färberdistel, rote Beete und die Brennnessel. Das sind aber noch längst nicht alle, die man traditionell verwendet hat.
Wenn man nur weiße Ostereier färben will, dann kocht man einfach die Eier im Pflanzensud. Klassisch nimmt man dafür zum Beispiel Zwiebelschalen, was die Eier schön kastanienbraun einfärbt.
Wenn man mit den Farben malen will, also zum Beispiel auf Papier, dann kann man farbige Erden fein zerreiben und mit einer Trägersubstanz mischen. Zum Beispiel mit selbst gemachter Ei Tempera und dann auf dem Papier auftragen. Auch mit Pflanzensaft kann man malen, das sieht dann Aquarellfarben ein wenig ähnlich. Aber Pflanzenfarben sind oft nicht lichtecht. Für Experimente ist das ganz toll. Aber wer ein Kunstwerk schaffen will, das Jahrhunderte überdauert, ist damit nicht gut beraten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17226mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2195mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1317mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 946mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?