Trockenbauplatten kleben statt verschrauben?
Wenn man vor hat Trockenbauplatten zu verbauen, setzt man ja in der Regel eine Holz- oder Ständerwerk Konstruktion dahinter, wo die Platten dran befestigt werden. Nun habe ich von einer Methode gehört, dass man mit einer Art Kleber / Gips solche Trockenbauplatten auch an Wände oder Fliesen kleben kann.
Das Ganze würde die Unterkonstruktion sparen. Ich zweifle aber etwas an der Langlebigkeit des Klebers / Gipses und der Stabilität der Trockenbauwand Konstruktion. Die Verarbeitung und das Arbeiten stelle ich mir auch sehr mühselig und aufwendig vor, da man ja jede Platte komplett mit der Klebe,-Gipsmasse einstreichen müsste, von der ganzen Sauerei die entsteht ist noch nicht mal die Rede. Was haltet ihr von der Methode, seid ihr eher für die Schraub-, Klebe-, oder doch für die Gipsmethode?
Ich würde ehrlich gesagt eher schrauben als kleben, eben auch aus dem Grund, dass ich eben misstrauisch bin und mir nicht vorstellen kann, dass der Klebstoff das Gewicht der Trockenbauplatten überhaupt dauerhaft halten kann. Da erscheint mir schrauben doch deutlich einfacher und langanhaltender zu sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1196mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen