Welche Methode zum Einsetzen von Scheiben in Eisenfenstern?
Ich bin dabei, alte Eisen- und Gitterfenster aufzuarbeiten. Der Einbau der kleinen Scheiben in die Metallfenster ist eine besondere Herausforderung. Es soll ja mehrere Methoden geben. Einmal das Einsetzen und befestigen der Scheibchen mit Kitt, Kleber oder alternativ mit Silikon. Mit welchen der genannten Befestigungsmaterialien setzt man solche Scheibchen am Besten ein? Mir geht es darum die beste Methode zu finden, welche sich zwecks der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit auch am besten eignet. Leider gibt es kaum Informationen dazu im Internet.
Am besten funktioniert tatsächlich das, was schon immer funktioniert hat. Gründlich entrosten, Anstrich mit Eisenglimmerfarbe, dann die Scheiben mit Kitt einsetzen, Leinölkitt bietet sich an. Und nach der Trockenzeit mit Standölfarbe abschließen. Das hält Jahrzehnte und ist im Gegensatz zu Kleber oder Silikon haltbar und reparierbar.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1194mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen