Höhe und Fälligkeit von Gebühren der Telefonauskunft
Nimmt man die Telefonauskunft in Anspruch, so hat man ja bei Minutenpreisen von bis zu 2€, auch mal schnell einen größeren Betrag an der Backe. Aber wie verhält es sich denn, wenn das Auskunftsersuchen fehlschlägt, keine Rufnummer ermittelt werden konnte und der Aufwand mehrere Minuten betragen hat? Wird man dann trotzdem zur Kasse gebeten oder werden die Gebühren nur bei erfolgreicher Recherche fällig? Würdet ihr bereitwillig 6 oder vielleicht sogar 8€ für eine Auskunft bezahlen, dass keine Nummer ermittelt werden konnte?
Ich finde diese Frage ehrlich gesagt unverschämt. Der Geldbetrag ist pro Minute fällig, die man die Telefonauskunft in Anspruch nimmt. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange die Auskunft suchen muss und ob die Nummer überhaupt existiert. Schließlich ist das eine Zeitabrechnung und keine Provisionszahlung im Erfolgsfall. Es gibt Menschen, die sind echt dreist. Wer zu geizig ist, soll die Telefonauskunft nicht nutzen und eben darauf verzichten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17349mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2313mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1401mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 983mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?